Escherhof ist eine Ortschaft in der Stadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, innerhalb des Regierungsbezirks Köln.
Escherhof Stadt Waldbröl 50.8763888888897.6494444444444385 | |
---|---|
Höhe: | 385 m ü. NN |
Einwohner: | 100 (2. Dez. 2004) |
Postleitzahl: | 51545 |
Vorwahl: | 02291 |
![]() Lage von Escherhof in Waldbröl | |
Der Ort liegt ca. 3,1 km nordöstlich vom Stadtzentrum entfernt.
1585 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar „Im Armenregister wird Land ufm Escherhoff genannt.“
Schreibweise der Erstnennung: Escherhoff[1]
Der Wanderweg O führt durch Escherhof, von Niederhof kommend.
Haltestelle: Escherhof
Alfenzingen | Altehufen | Baumen | Bech | Bettenhagen | Bettingen | Beuinghausen | Biebelshof | Bladersbach | Bohlenhagen | Brenzingen | Bröl | Brölerhütte | Bruchhausen | Dahl | Dickhausen | Diepenthal | Diezenkausen | Drinhausen | Escherhof | Fahrenseifen | Geilenkausen | Geiningen | Großenseifen | Grünenbach | Grunewald | Hahn | Happach | Heide | Helten | Helzen | Herfen | Hermesdorf | Hillesmühle | Hochwald | Hoff | Hufen | Krahwinkel | Luetzingen | Mühlenbach | Neuenhähnen | Niederhausen | Niederhof | Propach | Puhl | Pulvermühle | Rölefeld | Romberg | Rossenbach | Rottland | Ruh | Schnörringen | Schönenbach | Seifen | Spurkenbach | Thierseifen | Vierbuchen | Vierbuchermühle | Wehn | Wies | Wilkenroth | Wippenkausen | Ziegenhardt