Am 1. April 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Dirlos in die Fuldaer Stadtrandgemeinde Künzell eingegliedert.[3] Im Jahr 2005 feierte man in Dirlos das 700-jährige Jubiläum des Dorfes.
Dicker Turm
Sehenswürdigkeiten
Der frühere Wartturm Dicker Turm, um den ein Freizeitgelände mit Spielplatz angelegt wurde und der vom Rhönklub als Aussichtsturm umgebaut wurde
Die katholisch St. Antonius von Padua Kirche in Dirlos mit dem angrenzenden Friedhof. Sie befindet sich mit auf dem Platz, wo Feuerwehr, Bürgerhaus, Kindergarten, Kirche und Friedhof ihren Platz einnehmen
Literatur
Michael Mott: Als der Wind die Pumpen trieb / Vor siebzig Jahren überall zu finden / Auch in Dirlos stand eine Windmühle / Nur noch wenige Relikte, in: Fuldaer Zeitung, 24. Nov. 1994, S. 13 (Serie: DENK-mal!).
Einzelnachweise
Dirlos, Landkreis Fulda. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 11.September 2015). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S.394.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии