world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Berg ist ein Stadtteil von Mechernich im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher ist Ferdinand Ley.

Berg
Höhe: 264 m ü. NHN
Fläche: 6 km²
Einwohner: 245 (30. Jun. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 53894
Vorwahl: 02443
Kirche St. Peter in Berg
Kirche St. Peter in Berg
Kirche St. Peter in Berg

Lage


Das Straßendorf liegt am Rand der Zülpicher Börde und damit am Übergang in die Eifel. Um das Dorf liegen aus dem Kreis Düren die Orte Vlatten und Hergarten, sowie Bürvenich und Glehn aus dem Kreis Euskirchen. Die Hauptstraße des Ortes ist die Kreisstraße 10.


Geschichte


Wasserburg Berg
Wasserburg Berg

Mit einer Schenkung an das Kloster Echternach in "Montis in pago Tulpiacensi" (Berg im Zülpichgau) kann Berg sehr wahrscheinlich schon im Jahre 699 ins Licht der Geschichte treten (Regnum Francorum online Echternach 006). Die Wasserburg wurde erstmals im Jahre 1350 erwähnt. Früher gab es zwei Kirchen im Ort. Zu der heutigen Pfarrkirche St. Peter kam noch eine Wallfahrtskapelle, die dem Hl. Willibrordus geweiht war. Letzteres Patrozinium weist auf frühere Bindungen zum Kloster Echternach hin, das vom Missionsbischof Willibrord gegründet worden war. In Berg wurden früher Kupfer­bergbau und Kupferverhüttung betrieben.

Am 1. Juli 1969 wurde Berg nach Mechernich eingemeindet.[2]


Wirtschaft und Infrastruktur


Denkmalgeschütztes Haus in Berg
Denkmalgeschütztes Haus in Berg

In Berg gibt es eine Seniorenresidenz mit 119 Plätzen.

Die VRS-Buslinie 888 der RVK, die als TaxiBusPlus nach Bedarf verkehrt, stellt den Personennahverkehr mit den angrenzenden Orten und der Stadt Mechernich sicher. Zusätzlich verkehren einzelne Fahrten der auf die Schülerbeförderung ausgerichteten Linie 896.

Linie Betreiber Verlauf
888 RVK TaxiBus / AST-Verkehr: Mechernich Stiftsweg – Mechernich Bf Roggendorf Hostel Glehn – Eicks – Floisdorf Berg – Floisdorf – Eicks Kommern
896 Schäfer Berg – Floisdorf – Eicks Glehn Hostel – (Denrath – Schützendorf – Lückerath Roggendorf –) Mechernich Bf Mechernich Feytal


Commons: Berg – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Berg. In: mechernich.de. Stadt Mechernich, abgerufen am 6. Juni 2021.
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 100.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии