Katzvey ist ein Stadtteil von Mechernich im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen.
Katzvey Stadt Mechernich 50.6020757777786.6824555277778250 | |
---|---|
Höhe: | ca. 250 m ü. NHN |
Einwohner: | 309 (30. Jun. 2020)[1] |
Postleitzahl: | 53894 |
Vorwahl: | 02256 |
![]() Ortsansicht |
Das Dorf liegt im Osten Mechernichs im Tal des Veybachs. Unmittelbar im Westen angrenzend liegt der Hochwildpark Rheinland.
In Katzvey sind noch Reste der römischen Wasserleitung zu sehen, die aus der Eifel nach Köln führte. Im Spätmittelalter gab es im Ort eine Burg.
Das Dorf liegt an der Landesstraße 61 zwischen Satzvey und Mechernich. Durch den Ort verläuft die Eifelstrecke, eine nicht elektrifizierte Eisenbahnhauptstrecke.
Die VRS-Buslinie 809 der RVK verbindet den Ort mit Antweiler, Satzvey und Mechernich. Die Fahrten verkehren als TaxiBusPlus im Bedarfsverkehr. Zusätzlich verkehren einzelne Fahrten der auf die Schülerbeförderung ausgerichteten Linien 868 und 893.
Linie | Betreiber | Verlauf |
---|---|---|
809 | RVK | TaxiBusPlus (außer im Schülerverkehr): (Euskirchen –) Antweiler – Wachendorf – Lessenich – Rißdorf – Lessenich – Satzvey Bf – Katzvey – (Kommern-Süd – Kommern –) Mechernich Stiftsweg – Mechernich Bf |
868 | Schäfer | Satzvey – Obergartzem – Firmenich – (Kommern – Katzvey) / (Schaven – Gehn) – Mechernich Bf → Mechernich Feytal |
893 | Schäfer | Kommern – Kommern-Süd – Katzvey – (Burgfey –) Mechernich Stiftsweg → Mechernich Bf (→ Roggendorf → Denrath → Strempt → Mechernich Bf) |
Antweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz