world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Hostel ist ein Ortsteil von Mechernich in der Eifel.

Hostel
Stadt Mechernich
Höhe: 317 m ü. NHN
Fläche: 2,6 km²
Einwohner: 244 (30. Jun. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 94 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 53894
Vorwahl: 02443
Häuserflucht in Hostel
Häuserflucht in Hostel
Häuserflucht in Hostel

Geografie


Hostel ist ein Dorf, das zur Stadt Mechernich (Kreis Euskirchen) im Süden von Nordrhein-Westfalen gehört. Durch den Ort führt der Radfernweg Eifel-Höhen-Route, die als Rundkurs um und durch den Nationalpark Eifel verläuft.


Geschichte und Kultur


Kapelle Zu den Heiligen Mauren
Kapelle Zu den Heiligen Mauren

Das Dorf besteht überwiegend aus alten Fachwerkhäusern. Sehenswert sind insbesondere die Häuser rund um den Dorfanger. Zum Dorf gehört die Kapelle Zu den Heiligen Mauren, die im Jahr 1492 erstmals erwähnt wurde. Das Langhaus der Kapelle zwischen romanischem Turm und gotischem Chor stammt von 1696. Von 1984 bis 1986 wurde die Kapelle renoviert, dabei wurden an den Wänden und im Kreuzrippengewölbe mittelalterliche Malereien freigelegt.

Am 1. Juli 1969 wurde Hostel nach Mechernich eingemeindet.[2]


Verkehr


Die VRS-Buslinie 888 der RVK, die als TaxiBusPlus nach Bedarf verkehrt, stellt den Personennahverkehr mit den angrenzenden Orten und der Stadt Mechernich sicher. Zusätzlich verkehren einzelne Fahrten der auf die Schülerbeförderung ausgerichteten Linie 896.

Linie Betreiber Verlauf
888 RVK TaxiBus / AST-Verkehr: Mechernich Stiftsweg – Mechernich Bf Roggendorf Hostel – Glehn – Eicks – Floisdorf – Berg – Floisdorf – Eicks – Kommern
896 Schäfer Berg – Floisdorf – Eicks – Glehn Hostel – (Denrath – Schützendorf – Lückerath Roggendorf –) Mechernich Bf → Mechernich Feytal


Commons: Hostel – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Hostel. In: mechernich.de. Stadt Mechernich, abgerufen am 6. Juni 2021.
  2. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 100.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии