Écommoy ist eine französische Gemeinde mit 4744 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Ihre Einwohner heißen Écomméens.
Écommoy | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | Le Mans | |
Kanton | Écommoy | |
Gemeindeverband | Orée de Bercé-Belinois | |
Koordinaten | 47° 50′ N, 0° 16′ O47.8283333333330.27305555555556 | |
Höhe | 62–168 m | |
Fläche | 28,50 km² | |
Einwohner | 4.744 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 166 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72220 | |
INSEE-Code | 72124 | |
Website | www.ecommoy.fr | |
Kirche Saint-Martin |
Écommoy liegt ca. 20 Kilometer südlich von Le Mans.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
Einwohner | 3765 | 3810 | 4069 | 4148 | 4235 | 4316 | 4644 | 4710 |
Ecommoy liegt an der Bahnstrecke Tours–Le Mans und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Die Nationalstraße 138 von Le Mans nach Tours führt durch den Ort. Die Autoroute A28 von Le Mans nach Tours verläuft in fünf Kilometern Entfernung östlich.
Écommoy unterhält seit 1977 eine Partnerschaft zur niedersächsischen Gemeinde Stuhr (Landkreis Diepholz).[1] Seit 1980[2] findet außerdem ein jährlicher Jugendaustausch zwischen den Gemeinden statt.[3]
Aigné | Allonnes | Arnage | Ballon-Saint Mars | Brette-les-Pins | Challes | Champagné | Changé | Chaufour-Notre-Dame | Coulaines | Courcebœufs | Écommoy | Fay | Joué-l’Abbé | La Bazoge | La Chapelle-Saint-Aubin | La Guierche | Laigné-en-Belin | La Milesse | Le Mans | Marigné-Laillé | Moncé-en-Belin | Montbizot | Mulsanne | Neuville-sur-Sarthe | Parigné-l’Évêque | Pruillé-le-Chétif | Rouillon | Ruaudin | Saint-Biez-en-Belin | Saint-Georges-du-Bois | Saint-Gervais-en-Belin | Saint-Jean-d’Assé | Saint-Mars-d’Outillé | Saint-Ouen-en-Belin | Saint-Pavace | Saint-Saturnin | Sainte-Jamme-sur-Sarthe | Sargé-lès-le-Mans | Souillé | Souligné-sous-Ballon | Teillé | Teloché | Trangé | Yvré-l’Évêque