Brette-les-Pins ist eine französische Gemeinde mit 2128 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Brette-les-Pins gehört zum Arrondissement Le Mans und zum Kanton Changé (bis 2015: Kanton Écommoy). Ihre Einwohner heißen Brettois.
Brette-les-Pins | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | Le Mans | |
Kanton | Changé | |
Gemeindeverband | Sud-Est du Pays Manceau | |
Koordinaten | 47° 55′ N, 0° 20′ O47.9111111111110.33694444444444 | |
Höhe | 61–139 m | |
Fläche | 14,67 km² | |
Einwohner | 2.128 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 145 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72250 | |
INSEE-Code | 72047 | |
Website | https://www.brettelespins.fr/ | |
Rathaus von Brette-les-Pins |
Brette-les-Pins liegt etwa fünfzehn Kilometer südsüdöstlich des Stadtzentrums von Le Mans. Umgeben wird Brette-les-Pins von den Nachbargemeinden Parigné-l’Évêque im Norden und Osten, Saint-Mars-d’Outillé im Süden, Teloché im Westen und Südwesten sowie Ruaudin im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A28.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 974 | 1.176 | 1.337 | 1.352 | 1.385 | 1.491 | 1.910 | 2.152 |
Aigné | Allonnes | Arnage | Ballon-Saint Mars | Brette-les-Pins | Challes | Champagné | Changé | Chaufour-Notre-Dame | Coulaines | Courcebœufs | Écommoy | Fay | Joué-l’Abbé | La Bazoge | La Chapelle-Saint-Aubin | La Guierche | Laigné-en-Belin | La Milesse | Le Mans | Marigné-Laillé | Moncé-en-Belin | Montbizot | Mulsanne | Neuville-sur-Sarthe | Parigné-l’Évêque | Pruillé-le-Chétif | Rouillon | Ruaudin | Saint-Biez-en-Belin | Saint-Georges-du-Bois | Saint-Gervais-en-Belin | Saint-Jean-d’Assé | Saint-Mars-d’Outillé | Saint-Ouen-en-Belin | Saint-Pavace | Saint-Saturnin | Sainte-Jamme-sur-Sarthe | Sargé-lès-le-Mans | Souillé | Souligné-sous-Ballon | Teillé | Teloché | Trangé | Yvré-l’Évêque