world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Sagonne ist eine französische Gemeinde mit 191 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Saint-Amand-Montrond und zum Kanton Dun-sur-Auron.

Sagonne
Sagonne (Frankreich)
Sagonne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Cher (18)
Arrondissement Saint-Amand-Montrond
Kanton Dun-sur-Auron
Gemeindeverband Les Trois Provinces
Koordinaten 46° 51′ N,  50′ O
Höhe 189–251 m
Fläche 18,85 km²
Einwohner 191 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 10 Einw./km²
Postleitzahl 18600
INSEE-Code

Geographie


Sagonne liegt etwa 30 Kilometer (Luftlinie) südwestlich von Nevers am Flüsschen Sagonnin, das das Gemeindegebiet durchquert. Nachbargemeinden sind Vereaux im Norden und Osten, Sancoins im Südosten, Givardon im Süden und Westen, sowie Charly im Nordwesten.


Geschichte


Sagonne führt seinen Namen nach der römischen Schutzgöttin Soucouna, zu der der Sockel einer Statue mit ihrem Namen hier gefunden wurde. Sagonne ist ein gallorömisches Oppidum an der Römerstraße von Lyon über Autun nach Bourges. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 832, als Wicfried, Graf von Bourges, die Domaine seiner Tochter Agane anlässlich ihrer Hochzeit mit Robert dem Starken übergab.

Von Agane stammen die Grafen von Blois und Champagne ab, die das Lehen Sagonne zur Grafschaft Sancerre hinzufügten. Anne de Bueil, Erbin von Sancerre, heiratete 1428 Pierre d’Amboise, den Waffengefährten Jeanne d’Arcs. Ihre Nachkommen wohnten in Sagonne, das im 15. Jahrhundert zur Grafschaft erhoben wurde, bis Antoinette Babezieux sich gezwungen sah, den Ort 1542 an Jean Babou zu verkaufen.

1632 kaufte Charles de L’Aubespine Sagonne, sein verschwenderischer Neffe musste es abgeben, um seine Gläubiger zu befriedigen. Claude Lebas de Montargis kaufte die Burg, um sie fast sofort weiterzuveräußern, woraufhin sein Schwiegervater Jules Hardouin-Mansart die erste Transaktion annullieren ließ, um es 1699 selbst zu erwerben – und mit dieser feudalen Domäne den dazugehörigen Grafentitel. Während der Französischen Revolution wurde Anne d’Arpajon, Erbin Mansarts und Gouvernante Marie-Antoinettes, guillotiniert.

Die Burg wurde geplündert, die Dächer abgedeckt, um an das vorhandene Blei zu gelangen, und die Gebäude anschließend als Steinbruch und Bauernhof benutzt. 1914 wurde das Anwesen zum Monument historique deklariert, blieb aber weiterhin verlassen. Erst 1977 erwarb ein Nachkomme Jean Babous die Gebäude, begann mit Restaurierungsarbeiten und öffnete die Burg später interessierten Besuchern.


Bevölkerungsentwicklung



Sehenswürdigkeiten


Burg Sagonne
Burg Sagonne

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Sagonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Sagonne

[en] Sagonne

Sagonne (French pronunciation: ​[saɡɔn]) is a commune in the Cher department in the Centre-Val de Loire region of France.

[es] Sagonne

Sagonne es una población y comuna francesa, situada en la región de Centro, departamento de Cher, en el distrito de Saint-Amand-Montrond y cantón de Sarcoins.

[ru] Сагон

Саго́н (фр. Sagonne) — коммуна во Франции, находится в регионе Центр. Департамент — Шер. Входит в состав кантона Санкуэн. Округ коммуны — Сент-Аман-Монтрон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии