world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Amand-Montrond ist eine französische Stadt mit 9488 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire und der Hauptort des Arrondissements Saint-Amand-Montrond, das von den drei Arrondissements im Département Cher das am dünnsten besiedelte ist.

Saint-Amand-Montrond
Saint-Amand-Montrond (Frankreich)
Saint-Amand-Montrond (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Cher (18)
Arrondissement Saint-Amand-Montrond
Kanton Saint-Amand-Montrond
Gemeindeverband Cœur de France
Koordinaten 46° 43′ N,  30′ O
Höhe 148–312 m
Fläche 20,17 km²
Einwohner 9.488 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 470 Einw./km²
Postleitzahl 18200
INSEE-Code
Website www.ville-saint-amand-montrond.fr
Kirche Saint-Amand in Saint-Amand-Montrond
Kirche Saint-Amand in Saint-Amand-Montrond

Geographie


Die Stadt liegt am östlichen Ufer des Flusses Cher, der sie von der Gemeinde Orval trennt, mit der sie durch zwei Brücken über den Fluss verbunden ist. Mitten im Stadtgebiet mündet der Fluss Marmande als rechter Nebenfluss in den Cher ein. Hier zweigt auch der ehemalige Schifffahrtskanal Canal de Berry aus dem Tal des Cher ab und folgt dem der Marmande Richtung Osten.


Geschichte


Die Siedlungsgeschichte lässt sich bis in prähistorische Zeit nachweisen. Im Mittelalter lassen sich drei Ansiedlungen unterscheiden: Saint-Amand-le-Chastel, Montrond und Saint-Amand-sous-Montrond.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner10.89011.49512.27812.45111.93711.44711.6429531
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft


Neben der Landwirtschaft gehören die Schmuckherstellung und Buchdruck zu den Hauptwirtschaftszweigen.


Sehenswürdigkeiten


Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Burgruine von Montrond, das Schloss La Férolle, die Abtei von Noirlac, der Canal de Berry und La Cité de l’or.


Jakobsweg


Saint-Amand-Montrond liegt an der südlichen Via Lemovicensis (frz. Voie limousine oder Voie de Vézelay). Dies ist der lateinische Name eines der vier Jakobswege in Frankreich. 1998 hat die UNESCO diese historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“ als Weltkulturerbe ausgezeichnet.


Städtepartnerschaften


Partnerstädte von Saint-Amand-Montrond sind Nottuln im Münsterland, Otwock in Polen und Riobamba in Ecuador.


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Saint-Amand-Montrond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Saint-Amand-Montrond

[en] Saint-Amand-Montrond

Saint-Amand-Montrond (French pronunciation: [sɛ̃.t‿amɑ̃ mɔ̃ʁɔ̃] (listen)) is a commune in the Cher department in the Centre-Val de Loire region of France and the historical province of Bourbonnais.

[es] Saint-Amand-Montrond

Saint-Amand-Montrond (pronunciado /sɛ̃.t‿a.'mɑ̃.mɔ̃.'ʁɔ̃/) es una comuna francesa, situada en la región de Centro-Valle de Loira, departamento de Cher. Es la subprefectura del distrito y chef-lieu del cantón de su nombre.

[ru] Сент-Аман-Монрон

Сент-Ама́н-Монро́н (фр. Saint-Amand-Montrond ) — город и коммуна во французском департаменте Шер, административный центр округа Сент-Аман-Монрон и кантона Сент-Аман-Монрон.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии