world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Pont-les-Moulins ist eine französische Gemeinde mit 203 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Pont-les-Moulins
Pont-les-Moulins (Frankreich)
Pont-les-Moulins (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Besançon
Kanton Baume-les-Dames
Gemeindeverband Doubs Baumois
Koordinaten 47° 19′ N,  22′ O
Höhe 269–426 m
Fläche 4,95 km²
Einwohner 203 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 41 Einw./km²
Postleitzahl 25110
INSEE-Code

Blick auf Pont-les-Moulins

Geographie


Pont-les-Moulins liegt auf 281 m, drei Kilometer südöstlich von Baume-les-Dames und etwa 27 Kilometer ostnordöstlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, in einer Talweitung des Cusancin an der Mündung des Baches Sesserant, am Südfuß der Jura-Randkette (Côte).

Die Fläche des 4,95 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des französischen Juras. Der zentrale Teil des Gebietes wird von der Talniederung des Cusancin eingenommen, die maximal einen Kilometer breit ist. Der Fluss strömt hier in gewundenem Lauf nach Norden und nimmt den linken Seitenbach Sesserant auf. Auf beiden Seiten wird das Tal von steilen Hängen flankiert, die an verschiedenen Orten von Kalkfelswänden überragt werden.

Nach Osten reicht das Gebiet bis auf den Höhenrücken des Bois du Saussoi, der den westlichsten Ausläufer der Lomontkette bildet. Im Süden hat Pont-les-Moulins Anteil am sogenannten ersten Juraplateau, das durchschnittlich auf 400 m liegt. Hier wird mit 426 m die höchste Erhebung der Gemeinde erreicht. In dieses Plateau eingetieft ist das Erosionstal des Audeux, dessen unterster Abschnitt ebenfalls zu Pont-les-Moulins gehört. Die nördliche Abgrenzung verläuft entlang der Roche de Châtard, welche als markanter Kamm der Jura-Randkette das Tal des Cusancin von demjenigen des Doubs trennt.

Nachbargemeinden von Pont-les-Moulins sind Baume-les-Dames im Norden, Villers-Saint-Martin und Guillon-les-Bains im Osten, Adam-lès-Passavant im Süden sowie Silley-Bléfond im Westen.


Geschichte


Im Mittelalter gehörte Pont-les-Moulins zur Kastlanei Baume. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Pont-les-Moulins dank der Wasserkraft des Cusancin zu einem Industriestandort mit Eisen- und Holzverarbeitung sowie Färbereien.


Sehenswürdigkeiten


Die Kirche Saint-Claude in Pont-les-Moulins wurde im 19. Jahrhundert erbaut.

Mairie Pont-les-Moulins
Mairie Pont-les-Moulins
Kirche Saint-Claude
Kirche Saint-Claude

Bevölkerung


Jahr1962196819751982199019992016
Einwohner142140132164170170187
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 203 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Pont-les-Moulins zu den kleinen Gemeinden des Département Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts abgenommen hatte (1881 wurden noch 229 Personen gezählt), wurde seit Mitte der 1970er Jahre wieder ein leichtes Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Das wirtschaftliche Leben von Pont-les-Moulins war schon im 19. Jahrhundert durch die Werkzeugschmieden und Färbereien geprägt. Noch heute ist eine eisenverarbeitende Werkstatt in Betrieb. Daneben gibt es einige Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Einige Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Baume-les-Dames nach Ornans führt. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Cusance und Villers-Saint-Martin.



Commons: Pont-les-Moulins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Pont-les-Moulins

[en] Pont-les-Moulins

Pont-les-Moulins (French pronunciation: ​[pɔ̃ le mulɛ̃]) is a commune in the Doubs department in the Bourgogne-Franche-Comté region in eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии