world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Roset-Fluans ist eine französische Gemeinde mit 546 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Roset-Fluans
Roset-Fluans (Frankreich)
Roset-Fluans (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Besançon
Kanton Saint-Vit
Gemeindeverband Grand Besançon
Koordinaten 47° 10′ N,  50′ O
Höhe 214–357 m
Fläche 8,28 km²
Einwohner 546 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 66 Einw./km²
Postleitzahl 25410
INSEE-Code

Schloss Roset

Geographie


Roset-Fluans liegt auf 235 m, etwa 17 Kilometer südwestlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich am westlichen Rand des Juras an leicht erhöhter Lage auf dem Plateau südlich des Doubstals, das hier in die Saône-Ebene hinaustritt.

Die Fläche des 8,28 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Doubstals. Im Norden und Osten verläuft die Grenze stets entlang dem Doubs, der hier in einem großen Bogen um die Höhe von Château le Bois fließt. Die Talniederung ist meist ungefähr 1 km breit. Vom Flusslauf erstreckt sich das Gemeindeareal südwärts über die flache Talaue und eine rund 20 m hohe Steilstufe auf das angrenzende Plateau, das durchschnittlich auf 250 m liegt. Das Gebiet wird teils als Acker- und Wiesland genutzt, teils ist es mit Wald bestanden; ganz im Süden reicht der Gemeindeboden in das Waldgebiet Forêt de Chaux. Im Südosten, am Rand des Doubstals, befindet sich die langgezogene Waldhöhe Château le Bois, auf der mit 357 m die höchste Erhebung von Roset-Fluans erreicht wird. Am Ostfuß dieser Höhe liegt der Eingang zur Tropfsteinhöhle Grotte d’Osselle.

Die Gemeinde Roset-Fluans besteht aus folgenden Siedlungen:

Nachbargemeinden von Roset-Fluans sind


Geschichte


Seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts ist das Schloss von Roset schriftlich belegt. Es wurde im Jahr 1305 von Truppen der Gräfin Mahaut von Artois zerstört und verfiel in der nachfolgenden Zeit. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 definitiv an Frankreich. Zu Gebietsveränderungen kam es im frühen 19. Jahrhundert: Im Jahr 1822 fusionierte Fluans mit Roset zur Doppelgemeinde Roset-Fluans. 1825 wurden auch La Corne-de-Chaux und Château-le-Bois eingemeindet. Letzteres wurde in der Folgezeit aufgegeben, und der ehemalige Siedlungsplatz ist heute von Wald überwachsen.


Sehenswürdigkeiten


Grotte d'Osselle
Grotte d'Osselle

Bevölkerung


Jahr1962196819751982199019992018
Einwohner233238246266296374527
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 546 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Roset-Fluans zu den kleinen Gemeinden des Départements Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1881 wurden noch 382 Personen gezählt), wurde seit Mitte der 1970er Jahre ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Roset-Fluans war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Daneben gibt es heute verschiedene Betriebe des lokalen Kleingewerbes. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in der Agglomeration Besançon ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Salans nach Byans-sur-Doubs führt. Der nächste Anschluss an die Autobahn A36 befindet sich in einer Entfernung von ungefähr 16 Kilometern. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Saint-Vit und Routelle.



Commons: Roset-Fluans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Roset-Fluans

[en] Roset-Fluans

Roset-Fluans is a commune in the Doubs department in the Bourgogne-Franche-Comté region in eastern France.

[es] Roset-Fluans

Roset-Fluans es una población y comuna francesa, en la región de Franco Condado, departamento de Doubs, en el distrito de Besançon y cantón de Boussières.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии