world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Montussaint ist eine französische Gemeinde mit 56 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Montussaint
Montussaint (Frankreich)
Montussaint (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Doubs (25)
Arrondissement Besançon
Kanton Baume-les-Dames
Gemeindeverband Deux Vallées Vertes
Koordinaten 47° 26′ N,  18′ O
Höhe 249–399 m
Fläche 3,04 km²
Einwohner 56 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 25680
INSEE-Code

Kirche Nativité de Saint-Jean-Baptiste

Geographie


Montussaint liegt auf 282 m, elf Kilometer nordwestlich von Baume-les-Dames und etwa 30 Kilometer nordöstlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich auf einem Plateau, das sanft gegen Westen zum Tal des Ognon geneigt ist, in der gewellten Landschaft im äußersten Nordwesten des Département Doubs am Westfuß der Höhe des Bois du Chanoi.

Die Fläche des 3,04 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der hügeligen Landschaft zwischen den Flusstälern von Doubs und Ognon. Der westliche Teil des Gebietes wird von einem Plateau eingenommen, das durchschnittlich auf 280 m liegt. Es ist teils von Acker- und Wiesland bestanden, zeigt aber auch größere Waldflächen, nämlich den Bois de la Buhière im Nordwesten. Nach Osten erstreckt sich das Gemeindeareal über einen dicht bewaldeten Hang bis auf die Höhe des Bois du Chanoi, auf der mit 399 m die höchste Erhebung von Montussaint erreicht wird.

Nachbargemeinden von Montussaint sind Montbozon im Norden, Mondon, Puessans und Rognon im Osten, Tallans im Süden sowie Avilley im Westen.


Geschichte


Im Mittelalter gehörte Montussaint zum Herrschaftsgebiet von Montbozon. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 definitiv an Frankreich.


Sehenswürdigkeiten


Die einschiffige Kirche de la Nativité de Saint-Jean-Baptiste wurde 1684 erbaut. Vor der Kirche stehen drei Steinkreuze. Im Ortskern befindet sich ein Brunnen aus dem 18. Jahrhundert.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920042016
Einwohner7492676558555759
Quellen: Cassini und INSEE

Mit 56 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) gehört Montussaint zu den kleinsten Gemeinden des Départements Doubs. Nachdem die Einwohnerzahl in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts deutlich abgenommen hatte (1896 wurden noch 146 Personen gezählt), wurden seit Mitte der 1970er Jahre nur noch geringe Schwankungen verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Montussaint war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein vorwiegend durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Noch heute leben die Bewohner zur Hauptsache von der Tätigkeit im ersten Sektor. Außerhalb des primären Sektors gibt es nur wenige Arbeitsplätze im Dorf. Einige Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die in den umliegenden größeren Ortschaften ihrer Arbeit nachgehen.

Die Ortschaft liegt abseits der größeren Durchgangsstraßen an einer Departementsstraße, die von Besançon nach Rougemont führt. Der nächste Anschluss an die Autobahn A36 befindet sich in einer Entfernung von ungefähr 16 Kilometern. Weitere Straßenverbindungen bestehen mit Montbozon und Tallans.


Literatur




Commons: Montussaint – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Montussaint

[en] Montussaint

Montussaint (French pronunciation: ​[mɔ̃tysɛ̃]) is a commune in the Doubs department in the Bourgogne-Franche-Comté region in eastern France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии