Plouguin (bretonisch Plougin) ist eine Gemeinde mit 2166 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Finistère in der Bretagne in Frankreich. Sie gehört zur Communauté de communes du Pays des Abers und war Teil des Kantons Ploudalmézeau.
Plouguin Plougin | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Brest | |
Kanton | Plabennec | |
Gemeindeverband | Pays des Abers | |
Koordinaten | 48° 31′ N, 4° 36′ W48.524444444444-4.6011111111111 | |
Höhe | 0–82 m | |
Fläche | 31,02 km² | |
Einwohner | 2.166 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 70 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29830 | |
INSEE-Code | 29196 | |
Kirche Saint-Pierre |
Der Name leitet sich von den bretonischen Wörtern ploe (Gemeinde) und ken (schön) ab. Andere Quellen führen die zweite Silbe auf die Heilige Gwen zurück.
2004 wurde im Nordwesten der Gemeinde ein Windpark mit fünf Windkraftanlagen errichtet, die pro Jahr mehr als 27 Millionen kWh elektrischer Energie liefern.[1]
Am 21. Dezember 2008 ist die Gemeinde der Charta Ya d’ar brezhoneg zur Förderung der bretonischen Sprache beigetreten.
Plouguin liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich von Brest, rund sieben Kilometer vom Ärmelkanal entfernt. Die Gemeinde wird in nordsüdlicher Richtung vom Fluss Garo durchquert, der viele Mühlen treibt.
Nördlich wird Plouguin vom Aber Benoît begrenzt. Die höchste Erhebung im Gemeindegebiet beträgt 82 m.[2]
Zu den Varianten des Gemeindenamens gehören Ploueguen (1173), Ploeken (ca. 1330), Ploeguin (1371), Ploeguen (1481) und Ploueguen (1544).[3]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 1549 | 1418 | 1373 | 1920 | 2060 | 1955 | 2050 | 2151 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plouguin
Bohars | Bourg-Blanc | Brest | Brélès | Coat-Méal | Daoulas | Dirinon | Gouesnou | Goulven | Guilers | Guipavas | Guissény | Hanvec | Hôpital-Camfrout | Île-Molène | Irvillac | Kerlouan | Kernilis | Kernouës | Kersaint-Plabennec | La Martyre | Lampaul-Plouarzel | Lampaul-Ploudalmézeau | Lanarvily | Landerneau | Landunvez | Landéda | Lanildut | Lanneuffret | Lannilis | Lanrivoaré | Le Conquet | Le Drennec | Le Folgoët | La Forest-Landerneau | La Roche-Maurice | Le Relecq-Kerhuon | Lesneven | Le Tréhou | Loc-Brévalaire | Locmaria-Plouzané | Logonna-Daoulas | Loperhet | Milizac-Guipronvel | Ouessant | Pencran | Plabennec | Plouarzel | Ploudalmézeau | Ploudaniel | Ploudiry | Plougastel-Daoulas | Plougonvelin | Plouguerneau | Plouguin | Plouider | Ploumoguer | Plounéour-Brignogan-Plages | Plourin | Plouvien | Plouzané | Plouédern | Porspoder | Saint-Divy | Saint-Eloy | Saint-Frégant | Saint-Méen | Saint-Pabu | Saint-Renan | Saint-Thonan | Saint-Urbain | Trébabu | Tréflévénez | Trégarantec | Tréglonou | Trémaouézan | Tréouergat