world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Gouesnou
Gouenoù
Gouesnou (Frankreich)
Gouesnou (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Brest
Kanton Brest-4
Gemeindeverband Brest Métropole
Koordinaten 48° 27′ N,  28′ W
Höhe 58–103 m
Fläche 12,08 km²
Einwohner 6.215 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 514 Einw./km²
Postleitzahl 29850
INSEE-Code
Website http://www.gouesnou.fr/ (fr.)

Rathaus (Hôtel de ville)

Gouesnou (bretonisch Gouenoù) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère in der Bretagne mit 6215 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Sie gehört zum Arrondissement Brest, zum Kanton Brest-4 und zum Gemeindeverband Brest Métropole.


Geografie


Die Gemeinde liegt im Westen der Bretagne im Großraum der Stadt Brest am Ufer des Flüsschens Penfeld. Sowohl das Stadtzentrum von Brest als auch die Rade de Brest befinden sich nur wenige Kilometer südwestlich, die Atlantikküste am Beginn des Ärmelkanals etwa 18 Kilometer nördlich.


Verkehrsanbindung


Die nächstgelegenen Abfahrten an den autobahnähnlich ausgebauten Schnellstraßen E 50 (Rennes-Brest) und E 60 (Nantes-Brest) befinden sich nur wenige Kilometer südlich der Gemeinde am nordöstlichen Stadtrand von Brest, wo sie aufeinandertreffen. Die von hier ausgehenden Routes départementales D13 nach Plouguerneau und D788 Richtung Lesneven führen westlich und östlich am Ortskern vorbei.

Der Bahnhof Gare de Brest ist TGV-Atlantique-Station und Regionalbahnhof im Netz der TER Bretagne und unmittelbar südlich der Gemeinde befindet sich der Flughafen Brest.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner21412543304040615417604261376116
Quellen: Cassini und INSEE

Massaker von Penguerec


Am 4. August 1944 griffen lokale Maquisards in Erwartung der unmittelbaren Befreiung durch die US-Armee einen Beobachtungstrupp der Wehrmacht auf dem Kirchturm von Gouesnou an. Eine daraufhin aus Brest zu Hilfe eilende deutsche Marineflakeinheit nahm alle Männer, Frauen und Kinder, die sie finden konnten, fest, nahm sie nach Penguerec mit, erschoss sie beim sogenannten Massaker von Penguerec und verbrannte größtenteils die Leichen.[1]


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Gouesnou
Kirche Saint-Gouesnou

Als kulturhistorisch bedeutende Objekte sind die Kirche aus dem 17. Jahrhundert und die Ruine des Château de Mesléan aus dem 16. und 17. Jahrhundert als Monument historique vom Kulturministerium ausgezeichnet.[2][3]

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Gouesnou


Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Gouesnou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Gouesnou / Penguerec. In: gedenkorte-europa.eu. Studienkreis Deutscher Widerstand 1933–1945 e.V.;, abgerufen 16. Juni 2015
  2. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 21. Juli 2011 (französisch).
  3. Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 21. Juli 2011 (französisch).

На других языках


- [de] Gouesnou

[en] Gouesnou

Gouesnou (French pronunciation: ​[ɡwɛnu]; Breton: Gouenoù) is a commune in the Finistère department of Brittany in north-western France.

[ru] Гуэну

Гуэну (фр. Gouesnou) — коммуна на северо-западе Франции, находится в регионе Бретань, департамент Финистер, округ Брест, кантон Брест-4. Пригород Бреста, расположен в 8 км к северу, в 2 км от национальной автомагистрали N12.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии