Parcé-sur Sarthe ist eine französische Gemeinde mit 2084 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Das Gemeindegebiet umfasst 40,69 km². Bis zur Französischen Revolution gehörte der Ort zur Provinz Anjou, erst danach kam er zum neugebildeten Département Sarthe.
Parcé-sur-Sarthe | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | La Flèche | |
Kanton | Sablé-sur-Sarthe | |
Gemeindeverband | Sablé-sur-Sarthe | |
Koordinaten | 47° 51′ N, 0° 12′ W47.843611111111-0.20138888888889 | |
Höhe | 22–70 m | |
Fläche | 40,69 km² | |
Einwohner | 2.084 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72300 | |
INSEE-Code | 72228 |
Bereits in gallo-römischer Zeit existierte der Ort. Der lateinische Name war Parceum und bezeichnete ein Dorf, das einem gewissen Patrice, stammend aus einer römischen Familie im Anjou, gehörte. Hier befand sich eine Brücke, auf der die Römerstraße von Subdunum (Le Mans) nach Combaristum (heute Combré) die Sarthe überquerte.
Eine mittelalterliche Befestigungsanlage sowie fast der gesamte Ort wurden 1370 während des Hundertjährigen Krieges zerstört, als sich die Engländer nach einer verlorenen Schlacht nach Westen zurückziehen mussten. Allein der Turm einer dem Heiligen Petrus geweihten Kapelle (Chapelle Saint-Pierre) aus dem 11. Jahrhundert blieb stehen und steht auch heute noch.
Amné | Arthezé | Asnières-sur-Vègre | Aubigné-Racan | Auvers-le-Hamon | Auvers-sous-Montfaucon | Avessé | Avoise | Bazouges Cré sur Loir | Beaumont-sur-Dême | Beaumont-Pied-de-Bœuf | Bousse | Brains-sur-Gée | Brûlon | Cérans-Foulletourte | Chahaignes | Chantenay-Villedieu | Chassillé | Château-l’Hermitage | Chemiré-en-Charnie | Chemiré-le-Gaudin | Chenu | Chevillé | Clermont-Créans | Coulans-sur-Gée | Coulongé | Courcelles-la-Forêt | Courdemanche | Courtillers | Crannes-en-Champagne | Crosmières | Dissay-sous-Courcillon | Dureil | Épineu-le-Chevreuil | Étival-lès-le-Mans | Fercé-sur-Sarthe | Fillé | Flée | Fontenay-sur-Vègre | Guécélard | Joué-en-Charnie | Juigné-sur-Sarthe | Jupilles | La Bruère-sur-Loir | La Chapelle-aux-Choux | La Chapelle-d’Aligné | La Chartre-sur-le-Loir | La Flèche | La Fontaine-Saint-Martin | Lavernat | La Suze-sur-Sarthe | Le Bailleul | Le Grand-Lucé | Le Lude | Lhomme | Ligron | Loir en Vallée | Longnes | Louailles | Loué | Louplande | Luceau | Luché-Pringé | Maigné | Malicorne-sur-Sarthe | Mansigné | Marçon | Mareil-en-Champagne | Mareil-sur-Loir | Mayet | Mézeray | Montreuil-le-Henri | Montval-sur-Loir | Nogent-sur-Loir | Noyen-sur-Sarthe | Oizé | Parcé-sur-Sarthe | Parigné-le-Pôlin | Notre-Dame-du-Pé | Pincé | Pirmil | Poillé-sur-Vègre | Pontvallain | Précigné | Pruillé-l’Éguillé | Requeil | Roëzé-sur-Sarthe | Sablé-sur-Sarthe | Saint-Christophe-en-Champagne | Saint-Denis-d’Orques | Saint-Georges-de-la-Couée | Saint-Germain-d’Arcé | Saint-Jean-de-la-Motte | Saint-Jean-du-Bois | Saint-Ouen-en-Champagne | Saint-Pierre-de-Chevillé | Saint-Pierre-des-Bois | Saint-Pierre-du-Lorouër | Saint-Vincent-du-Lorouër | Sarcé | Savigné-sous-le-Lude | Solesmes | Souligné-Flacé | Souvigné-sur-Sarthe | Spay | Tassé | Tassillé | Thorée-les-Pins | Thoiré-sur-Dinan | Vaas | Vallon-sur-Gée | Verneil-le-Chétif | Villaines-sous-Lucé | Villaines-sous-Malicorne | Vion | Viré-en-Champagne | Voivres-lès-le-Mans | Yvré-le-Pôlin