world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Pantin [pɑ̃ˈtɛ̃]  ist eine französische Stadt mit 59.846 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Île-de-France nordöstlich von Paris. Die Einwohner werden Pantinois genannt.

Pantin
Pantin (Frankreich)
Pantin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-Saint-Denis (93)
Arrondissement Bobigny
Kanton Pantin (Hauptort)
Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und
Est Ensemble
Koordinaten 48° 54′ N,  24′ O
Höhe 38–108 m
Fläche 5,01 km²
Einwohner 59.846 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11.945 Einw./km²
Postleitzahl 93500
INSEE-Code
Website www.ville-pantin.fr

Rathaus

Wie die meisten der nordöstlichen Vororte von Paris, wird auch Pantin unter anderem durch einige Hochhaussiedlungen in Plattenbauweise (grands ensembles) und einen hohen Anteil von Einwanderern, vor allem aus der Türkei, dem Maghreb und afrikanischen Ländern südlich der Sahara, geprägt.


Verkehr


Pantin ist an die Metro angeschlossen (Métrolinie 5 zwischen der Place d’Italie und Bobigny; Haltestellen: Hoche, Église de Pantin, Bobigny – Pantin – Raymond Queneau und Métrolinie 7 zwischen Villejuif – Louis Aragon bzw. Mairie d’Ivry und La Courneuve – 8. Mai 1945; Haltestelle: Aubervilliers – Pantin – Quatre Chemins) und hat einen Bahnhof für den Nahverkehr der Linie E (Transilien).

Mühle von Pantin am Canal de l’Ourcq
Mühle von Pantin am Canal de l’Ourcq

Pantin wird vom Canal de l’Ourcq durchzogen, einem Schiffahrtskanal, der die Marne mit der Seine verbindet, heute jedoch keine wirtschaftliche Bedeutung mehr hat.


Wirtschaft


Die Stadt hat eine lange industrielle Vergangenheit (metallverarbeitende Industrie, Textilindustrie), davon zeugen noch die Moulins de Pantin (Mühlen von Pantin – Getreideverarbeitung) als großes, am Canal de l’Ourcq gelegenes Industriedenkmal. Eine neue wichtige Industrieansiedlung sind die Ateliers de maintenance TGV der SNCF (Instandhaltung der Hochgeschwindigkeitszüge der SNCF). Ein weiterer wichtiger Betrieb sind die Werkstätten von Hermès (Schmuck und Ledermode).


Politik


Pantin war bis zur Neuordnung der Kantone im Jahr 2015 in zwei Kantone unterteilt, der Kanton Pantin-Est (Osten) mit 28.626 und der Kanton Pantin-Ouest (Westen) mit 21.293 Einwohnern. Nach der Reform besteht nur noch der Kanton Pantin, zu dem neben der Stadt selbst noch die Gemeinde Le Pré-Saint-Gervais gehört.

Kirche St-Germain
Kirche St-Germain

Kirchen



Baudenkmäler



Städtepartnerschaften


Partnerstädte von Pantin sind seit 1965 Meshchansky, ein Stadtteil der russischen Hauptstadt Moskau, und seit 1969 die italienische Stadt Scandicci in der Toskana.[3]


Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Pantin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Trombinoscope des élus. In: Pantin.fr. Abgerufen am 15. März 2021 (französisch).
  2. Eglise Saint-Germain. In: culture.gouv.fr. Abgerufen am 15. März 2021 (französisch).
  3. Association Française du Conseil des Communes et Régions d’Europe: Nos membres: Nos activités: Annuaire des villes jumelées. In: AFCCRE.org. Abgerufen am 15. März 2021 (französisch).

На других языках


- [de] Pantin

[en] Pantin

Pantin (French pronunciation: [pɑ̃tɛ̃] (listen)) is a commune in the northeastern suburbs of Paris, France. It is located 6.4 km (4.0 mi) from the centre of Paris. In 2019 its population was estimated to be 59,846. Pantin is located on the edge of the city of Paris and is mainly formed by a plain crossed by national roadway 2 and 3, the Paris–Strasbourg railway line and the canal de l'Ourcq.

[fr] Pantin

Pantin est une commune française située dans la banlieue nord-est de Paris dont elle est limitrophe, dans le département de la Seine-Saint-Denis en région Île-de-France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии