Das Arrondissement Bobigny ist eine Verwaltungseinheit im französischen Département Seine-Saint-Denis innerhalb der Region Île-de-France. Verwaltungssitz (Präfektur) ist Bobigny.
Arrondissement Bobigny | |
---|---|
Region | Île-de-France |
Département | Seine-Saint-Denis |
Präfektur | Bobigny |
Einwohner | 431.444 (1. Jan. 2019) |
Bevölkerungsdichte | 11.009 Einw./km² |
Fläche | 39,19 km² |
Kantone | 6 |
Gemeinden | 9 |
INSEE-Code | 931 |
![]() Lage des Arrondissements Bobigny in der Region Île-de-France |
Im Arrondissement gibt es sechs Wahlkreise:
Die Gemeinden des Arrondissements Bobigny sind:
1. Bagnolet (93006) | 2. Bobigny (93008) | 3. Bondy (93010) | 4. Les Lilas (93045) |
5. Montreuil (93048) | 6. Noisy-le-Sec (93053) | 7. Pantin (93055) | 8. Le Pré-Saint-Gervais (93061) |
9. Romainville (93063) |
Durch die Neuordnung der Arrondissements im Jahr 2017 wurde die Fläche der sechs Gemeinden Le Bourget, Drancy, Dugny, Les Pavillons-sous-Bois, Rosny-sous-Bois und Villemomble aus dem Arrondissement Bobigny dem Arrondissement Le Raincy zugewiesen.
Antony | Argenteuil | Bobigny | Boulogne-Billancourt | Créteil | Étampes | Évry | Fontainebleau | L’Haÿ-les-Roses | Mantes-la-Jolie | Meaux | Melun | Nanterre | Nogent-sur-Marne | Palaiseau | Pontoise | Provins | Le Raincy | Rambouillet | Saint-Denis | Saint-Germain-en-Laye | Sarcelles | Torcy | Versailles