Mérens-les-Vals ist ein Ort und eine kleine Gemeinde mit 168 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ariège in der südfranzösischen Region Okzitanien.
Mérens-les-Vals Merens las Vals | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Ariège (09) | |
Arrondissement | Foix | |
Kanton | Haute-Ariège | |
Gemeindeverband | Haute Ariège | |
Koordinaten | 42° 40′ N, 1° 50′ O42.6588888888891.8369444444444 | |
Höhe | 929–2840 m | |
Fläche | 80,12 km² | |
Einwohner | 168 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 2 Einw./km² | |
Postleitzahl | 09110 | |
INSEE-Code | 09189 | |
![]() Ruinen der Saint-Pierre |
Mérens-les-Vals liegt in den Pyrenäen auf einer Höhe von über 1000 Metern, am Schnittpunkt dreier Flusstäler (Ariège, Nabre und Morgoulliou), etwa neun Kilometer in südlicher Richtung von Ax-les-Thermes. Bis nach Andorra la Vella sind es etwa 49 Kilometer in südwestlicher Richtung.
Der Ort hat auch einen Bahnhof.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 195 | 157 | 143 | 149 | 180 | 188 | 178 | 168 |
Im Jahre 1390 wurden 64 Feuerstellen gezählt, was auf eine Einwohnerzahl von etwa 400 bis 500 Personen schließen lässt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte der Ort noch um die 800 Einwohner.
Mérens-les-Vals lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft (Milch- und Käseproduktion). Aber auch die Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) spielt eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der kleinen Gemeinde.
Spuren früher menschlicher Besiedlung wurden in Merens bislang nicht gefunden. Man geht daher davon aus, dass der Platz in gallorömischer Zeit zunächst nur als Sommerweide für das Vieh genutzt wurde und sich erst ganz allmählich zu einer dauerhaften Siedlung fortentwickelt hat.
Im 10. Jahrhundert wird der Ort erstmals erwähnt; zu dieser Zeit war er wohl der Abtei Sainte-Marie de Lagrasse unterstellt. Später gehörte er zur Grafschaft Cerdanya, im 12. und 13. Jahrhundert zur Grafschaft Foix.
Albiès | Alliat | Appy | Arabaux | Arignac | Arnave | Artigues | Artix | Ascou | Aston | Aulos-Sinsat | Auzat | Axiat | Ax-les-Thermes | Baulou | Bédeilhac-et-Aynat | Bénac | Bestiac | Bompas | Bouan | Brassac | Burret | Calzan | Capoulet-et-Junac | Carcanières | Caussou | Caychax | Cazaux | Cazenave-Serres-et-Allens | Celles | Château-Verdun | Cos | Coussa | Crampagna | Dalou | Ferrières-sur-Ariège | Foix | Freychenet | Ganac | Garanou | Génat | Gestiès | Gourbit | Gudas | Ignaux | Illier-et-Laramade | Lapège | Larcat | Larnat | Lassur | Le Bosc | Le Pla | Le Puch | Lercoul | Les Cabannes | L’Herm | L’Hospitalet-près-l’Andorre | Lordat | Loubens | Loubières | Luzenac | Malléon | Mercus-Garrabet | Mérens-les-Vals | Miglos | Mijanès | Montaillou | Montégut-Plantaurel | Montgailhard | Montoulieu | Niaux | Orgeix | Orlu | Ornolac-Ussat-les-Bains | Orus | Pech | Perles-et-Castelet | Prades | Pradières | Prayols | Quérigut | Quié | Rabat-les-Trois-Seigneurs | Rieux-de-Pelleport | Rouze | Saint-Bauzeil | Saint-Félix-de-Rieutord | Saint-Jean-de-Verges | Saint-Martin-de-Caralp | Saint-Paul-de-Jarrat | Saint-Pierre-de-Rivière | Saurat | Savignac-les-Ormeaux | Ségura | Senconac | Serres-sur-Arget | Siguer | Sorgeat | Soula | Surba | Tarascon-sur-Ariège | Tignac | Unac | Urs | Ussat | Val-de-Sos | Varilhes | Vaychis | Vèbre | Ventenac | Verdun | Vernajoul | Vernaux | Verniolle | Vira