world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Lescure-d’Albigeois (okzitanisch: L’Escura d’Albigés) ist eine französische Gemeinde mit 4.574 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien.

Lescure-d’Albigeois
L’Escura d’Albigés
Lescure-d’Albigeois (Frankreich)
Lescure-d’Albigeois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Albi
Kanton Albi-4
Gemeindeverband Albigeois
Koordinaten 43° 57′ N,  10′ O
Höhe 154–302 m
Fläche 14,18 km²
Einwohner 4.574 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 323 Einw./km²
Postleitzahl 81380
INSEE-Code
Website Lescure-d’Albigeois

Kirche Saint-Michel

Lage


Lescure-d’Albigeois liegt auf einer Höhe von ca. 160 m ü. d. M. und nur etwa sechs Kilometer nordöstlich von Albi. Der Fluss Tarn bildet die südliche Gemeindegrenze.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18001851190119541975199920122018
Einwohner14002182141117942810366044244571

Im 19. Jahrhundert stieg die Bevölkerung von 1400 auf zeitweise über 2000 Einwohner an. Die Neugründung der Nachbargemeinde Le Garric, die Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft führten danach zu einem deutlichen Rückgang der Bevölkerungszahl. Erst im 20. Jahrhundert stieg sie wegen der Nähe zu Albi erneut an.


Wirtschaft


Jahrhundertelang lebten die Einwohner des Ortes als Selbstversorger von der Landwirtschaft (Getreide, Wein, Gemüse) und der Viehzucht (Milch, Käse, Fleisch); in der nahegelegenen Stadt Albi konnten sie überschüssige Produkte auf dem Markt verkaufen. Wein wird heutzutage nur noch in geringem Umfang angebaut; der Großteil der Bewohner findet Arbeit in Albi.


Geschichte


Eine dem französischen König Robert II. gehörende Burg wurde erstmals in einem Dokument des Jahres 1012 als Castrum scuriae erwähnt; der König machte sie jedoch seinem Erzieher Gerbert von Aurillac zum Geschenk, der in den Jahren 999 bis 1003 Papst war. Im 11. Jahrhundert entstand ein Priorat der Benediktinerabtei St.-Michel de Gaillac. Im frühen 13. Jahrhundert war die Burg wahrscheinlich in die Albigenserkriege verwickelt, denn im Jahr 1229 wurde sie restauriert. Im Verlauf des Hundertjährigen Krieges (1337–1453) und in der Zeit der Hugenottenkriege (1562–1598) wurde sie erneut in Mitleidenschaft gezogen,; die Grundherrn (seigneurs) waren Katholiken. Bereits ein Jahrhundert vor der Französischen Revolution wurde das Benediktiner-Priorat aufgelöst. Im Jahr 1870 wurde das Gemeindegebiet infolge der Gründung der Gemeinde Le Garric deutlich verkleinert.


Sehenswürdigkeiten


Kirchenportal (Detail)
Kirchenportal (Detail)

Persönlichkeiten




Commons: Lescure-d'Albigeois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Église Saint-Michel, Lescure-d’Albigeois in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  2. Église Notre-Dame-de-la-Drèche, Albi etc. in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  3. Porte de ville dite Tour de l'Horloge, Lescure-d’Albigeois in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Lescure-d’Albigeois

[en] Lescure-d'Albigeois

Lescure-d'Albigeois is a commune in the Tarn department in southern France.

[ru] Лекюр-д’Альбижуа

Лекю́р-д’Альбижуа́ (фр. Lescure-d'Albigeois, окс. L'Escura d'Albigés) — коммуна во Франции, находится в регионе Юг — Пиренеи. Департамент — Тарн. Входит в состав кантона Альби-4. Округ коммуны — Альби.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии