world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

La Chapelle-aux-Saints ist eine französische Gemeinde mit 279 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Kanton Midi Corrézien im Arrondissement Brive-la-Gaillarde. Die Bewohner nennen sich Capeloux.

La Chapelle-aux-Saints
La Chapelle-aux-Saints (Frankreich)
La Chapelle-aux-Saints (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Corrèze (19)
Arrondissement Brive-la-Gaillarde
Kanton Midi Corrézien
Gemeindeverband Midi Corrézien
Koordinaten 44° 59′ N,  44′ O
Höhe 120–191 m
Fläche 4,72 km²
Einwohner 279 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 19120
INSEE-Code

Weltweit bekannt wurde der Name der Gemeinde Anfang des 20. Jahrhunderts nach der Entdeckung des seinerzeit vollständigsten Fossils eines Neandertalers (Homo neanderthalensis).


Geografie


Die Ortschaft wird von einem Fluss namens Sourdoire tangiert. Nachbargemeinden sind Curemonte im Nordosten, Végennes im Südosten, Bétaille und Vayrac im Süden, Saint-Michel-de-Bannières im Westen und Branceilles im Nordwesten.


Wappen


Beschreibung: In Rot mit silbernen Kugelbord ein goldgekrönter und goldbewehrter und so gezungter silberner aufrechter Löwe.


Neandertaler-Fund


Rekonstruktion der Grablegung des Neandertalers La Chapelle-aux-Saints 1
Rekonstruktion der Grablegung des Neandertalers La Chapelle-aux-Saints 1

Der als La Chapelle-aux-Saints 1 bezeichnete Neandertaler wurde am 3. August 1908 entdeckt. Er bestand aus einem sehr gut erhaltenen Schädel mit zugehörigem Unterkiefer und zahlreichen weiteren Körperknochen. Er erhielt in der Wissenschaft den Beinamen „der alte Mann von La Chapelle“, da sein Alter zunächst auf 60 Jahre geschätzt worden war; tatsächlich starb er aber vermutlich bereits in deutlich jüngeren Jahren.

Die Fundstelle, eine Höhle genannt La Bouffia Bonneval, wurde durch die Brüder Abbè Jean und Abbè Amèdèe Bouyssonie sowie durch deren Kollegen Abbè Louis Bardon im Jahre 1908 im Verlauf ihrer gemeinsamen Bestandsaufnahme und Kartografierung von Ansammlungen prähistorischer Steinwerkzeuge aufgesucht. Im Verlauf einer Probegrabung stießen sie in der Höhle auf die rund 50.000 bis 60.000 Jahre alten Überreste eines männlichen Individuums, alles eingetieft in eine Grube, die sich später als Begräbnisstelle erweisen sollte.[1] Die für einen „klassischen Neandertaler“ typischen anatomischen Merkmale sind deutlich ausgebildet: u. a. eine längsovale Schädelform, markante Überaugenwulste, eine relativ flache Stirn und ein fliehendes Kinn.[2] Auffällig an diesem Fund sind zudem die weitgehend bereits zur Lebenszeit verlorengegangenen Zähne sowie Anzeichen von fortgeschrittener Arthritis, die zur Einschränkungen der Beweglichkeit und zu Hilfebedürftigkeit geführt haben müssen.[3]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2019
Einwohner236221217206179164206279
Kirche Saint-Namphaise
Kirche Saint-Namphaise


Commons: La Chapelle-aux-Saints – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Winfried Henke in: Die Neandertaler. (Hrsg. Elmar-Björn Krause): Edition Archaea, Gelsenkirchen 1999, ISBN 3-929439-76-X, Beitrag: Erscheinungsbild, S. 17f.
  2. Ian Tattersall: Puzzle Menschwerdung, Spektrum Verlag, Heidelberg 1997, ISBN 3-8274-0140-2, S. 65.
  3. Tappen: The Dentition of the “Old Man” of La Chapelle-aux-Saints and Inferences Concerning Neanderthal Behavior. American Journal of Physical Anthropology, N.C. 1985, S. 67(1), S. 43–50.

На других языках


- [de] La Chapelle-aux-Saints

[en] La Chapelle-aux-Saints

La Chapelle-aux-Saints (French pronunciation: ​[la ʃapɛl o sɛ̃]; Occitan: La Chapela daus Sents) is a commune in the Corrèze department in central France.

[ru] Ла-Шапель-о-Сен

Ла-Шапе́ль-о-Сен (фр. La Chapelle-aux-Saints, окс. La Chapela daus Sents) — коммуна во Франции, находится в регионе Лимузен. Департамент — Коррез. Входит в состав кантона Больё-сюр-Дордонь. Округ коммуны — Брив-ла-Гайярд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии