world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vayrac (occitanisch: Vairac) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 1303 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lot in der Region Okzitanien.

Vayrac
Vairac
Vayrac (Frankreich)
Vayrac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Gourdon
Kanton Martel
Gemeindeverband Causses et Vallée de la Dordogne
Koordinaten 44° 57′ N,  42′ O
Höhe 110–312 m
Fläche 16,17 km²
Einwohner 1.303 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 81 Einw./km²
Postleitzahl 46110
INSEE-Code
Website http://www.vayrac.fr/

Die Dordogne beim Weiler Mézels bei Vayrac

Lage


Vayrac liegt im Norden des Quercy und des Départements Lot auf dem Nordufer der Dordogne und besteht aus mehreren Weilern und Einzelgehöften. Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Sourdoire durchquert, der an der südwestlichen Gemeindegrenze in die Dordogne mündet. Bis zum mittelalterlichen Wallfahrtsort Rocamadour sind es etwa 26 Kilometer (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung. Der sehenswerte Nachbarort Martel liegt etwa elf Kilometer westlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner11571183114911901166118513091303

Im 19. Jahrhundert hatte Vayrac zeitweise über 2.000 Einwohner; zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren es noch gut 1.600. Die Mechanisierung der Landwirtschaft und der daraus resultierende Verlust von Arbeitsplätzen sorgten in der Vergangenheit für einen kontinuierlichen Bevölkerungsrückgang bis zum Tiefpunkt in den 1950er Jahren.


Wirtschaft


Vayrac und seine Umgebung waren und sind noch immer in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt, wobei auch die Viehzucht (Rinder, Schweine, Geflügel) eine wichtige Rolle spielt. Im Herbst stehen traditionell auch Trüffel, Nüsse, Esskastanien und Obst (Äpfel, Feigen etc.) auf dem Speiseplan der Menschen. Seit den 1960er Jahren trägt auch der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienhäusern und -wohnungen (gîtes) zu den Einnahmen des Ortes bei.


Geschichte


Auf dem Gebiet von Vayrac und der benachbarten Gemeinde Saint-Denis-lès-Martel spielte sich ein Jahr nach der Schlacht um Alesia (52 v. Chr.) die letzte Episode des von Julius Cäsar angeführten Gallischen Krieges ab, denn hier lag neuesten Ausgrabungen im Jahr 2001 und der überwiegenden Meinung der Forscher zufolge das keltische oppidum Uxellodunum, der letzte Rückzugsort der Kelten vom Stamme der Cadurker. Cäsar griff bei seiner Belagerung zu einer anderen Taktik – er verschüttete die Quelle, die das keltische Dorf mit Wasser versorgte.

Im Zweiten Weltkrieg war ein Teil der Kunstschätze des Musée du Louvre in einer Scheune in Vayrac gelagert. An einem heißen Sommertag brach ein Feuer aus, doch die Bewohner des Ortes bildeten unverzüglich eine Eimerkette und es gelang ihnen tatsächlich, den Brand zu löschen.


Sehenswürdigkeiten




Commons: Vayrac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Église Saint-Martin, Vayrac in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

На других языках


- [de] Vayrac

[en] Vayrac

Vayrac (French pronunciation: ​[vɛʁak]; Occitan: Vairac) is a commune in the Lot department in south-western France. The inhabitants of Vayrac are called the Vayracois.

[es] Vayrac

Vayrac es una comuna y población de Francia, en la región de Mediodía-Pirineos, departamento de Lot, en el distrito de Gourdon. Es cabecera y mayor población del cantón homónimo. Está integrada en la Communauté de communes du Pays du Haut Quercy Dordogne .



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии