world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Fegersheim ist eine französische Gemeinde mit 5734 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Fegersheim
Fegersheim (Frankreich)
Fegersheim (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin / Europäische Gebietskörperschaft Elsass (67)
Arrondissement Strasbourg
Kanton Lingolsheim
Gemeindeverband Eurométropole de Strasbourg
Koordinaten 48° 29′ N,  41′ O
Höhe 142–149 m
Fläche 6,29 km²
Einwohner 5.734 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 912 Einw./km²
Postleitzahl 67640
INSEE-Code
Website fegersheim.fr

Mairie Fegersheim
Kirche St. Mauritius
Kirche St. Mauritius

Geografische Lage


Die Gemeinde liegt an der Ill (Elsass) westlich von Eschau und etwa zehn Kilometer südlich des Stadtzentrums von Straßburg.


Geschichte



Politische Zugehörigkeit


Fegersheim gehörte zur Grafschaft Hanau-Lichtenberg und dort zum Amt Wolfisheim.[1] Da es sich 1480 noch nicht in dessen Bestand befand,[2] ist es erst später dazu gekommen. Nach dem Tod des letzten Hanauer Grafen, Johann Reinhard III., fiel Grafschaft Hanau-Lichtenberg – und damit auch das Amt Wolfisheim – 1736 an den Sohn seiner einzigen Tochter, Charlotte, die den Erbprinzen und späteren Landgrafen Ludwig (IX.) von Hessen-Darmstadt geheiratet hatte. In hessen-darmstädtischer Zeit wird Fegersheim als Bestand des Amtes Wolfisheim geführt.[3] Mit dem durch die Französische Revolution begonnenen Umbruch wurde das Amt Wolfisheim Bestandteil Frankreichs und in den folgenden Verwaltungsreformen aufgelöst.


Bevölkerungsentwicklung


19621968197519821990199920042018
21532350290036463953453348465736

Verkehr


Im Eisenbahnverkehr wird Fegersheim gemeinsam mit Lipsheim über den Haltepunkt Fegersheim-Lipsheim bei Streckenkilometer 11,8 an der Bahnstrecke Strasbourg–Basel der SNCF bedient.[4]


Siehe auch



Literatur




Commons: Fegersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Feigersheim in der Topographia Alsatiae (Matthäus Merian) – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Knöpp, S. 20; Matt, S. 9.
  2. Fritz Eyer: Das Territorium der Herren von Lichtenberg 1202–1480. Untersuchungen über den Besitz, die Herrschaft und die Hausmachtpolitik eines oberrheinischen Herrengeschlechts. In: Schriften der Erwin-von-Steinbach-Stiftung. 2. Auflage, Im Text unverändert, um eine Einführung erweiterter Nachdruck der Ausgabe Strassburg, Rhenus-Verlag, 1938. Band 10. Pfaehler, Bad Neustadt an der Saale 1985, ISBN 3-922923-31-3 (268 Seiten).
  3. Knöpp, S. 20; Matt, S. 9.
  4. Eisenbahnatlas Frankreich 1 = Nord. Schweers + Wall, Aachen 2015, S. 38.

На других языках


- [de] Fegersheim

[en] Fegersheim

Fegersheim (French pronunciation: ​[fegəʁsajm]) is a commune in the Bas-Rhin department in Grand Est in north-eastern France.[2]

[ru] Фегерсайм

Фегерсайм (фр. Fegersheim [fegəʁshaim или [fegəʁsaim) — коммуна на северо-востоке Франции в регионе Гранд-Эст[1] (бывший Эльзас — Шампань — Арденны — Лотарингия), департамент Нижний Рейн, округ Страсбур, кантон Ленгольсайм[2]. До марта 2015 года коммуна административно входила в состав упразднённого кантона Гайспольсайм (округ Страсбур-Кампань).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии