Châteauroux [ʃato'ru] an der Indre ist eine Stadt im Zentrum Frankreichs, Hauptstadt des Départements Indre und Sitz des Gemeindeverbandes Châteauroux Métropole.
Dieser Artikel beschreibt die französische Stadt Châteauroux. Eine weitere französische Gemeinde heißt Châteauroux-les-Alpes.
Sie ist mit 43.122 Einwohnern (Stand 1.Januar 2019) nach Bourges die zweitgrößte Stadt der Landschaft Berry.
Geschichte
Châteauroux wurde von Raoul I. le Large, Prinz von Déols gegründet, der hier um 950 das Château-Raoul (Schloss Raoul) erbaute. 1230 erhielt Châteauroux das Stadtrecht und war zunächst Sitz einer Herrschaft, die 1497 zu einer Grafschaft und 1616 durch König Ludwig XIII. zugunsten Heinrichs II. von Bourbon, Prinz von Condé zu einem Herzogtum erhoben wurde. Dieses verlieh König Ludwig XV. seiner 1744 plötzlich verstorbenen Mätresse Marie-Anne de Mailly-Nesle. 1790 wurde Châteauroux Hauptstadt des Départments Indre.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2011
2018
Einwohner
45.063
49.138
53.429
51.942
50.969
49.632
45.521
43.442
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
Kirche Saint-André
Château-Raoul, erbaut im 15. Jahrhundert
Château du Parc
Museum Bertrand, in einem Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert mit einer Sammlung aus der Zeit Napoléons und flämischer Malerei
Kunstmuseum (Le musée des Arts et Traditions Populaires), im Parc Balsan
Couvent des cordeliers, Klosteranlage der Franziskaner aus dem 13. Jahrhundert
Kirche Saint-Martial, 12. Jahrhundert
Kirche Saint-André
Kirche Notre-Dame
Viertel Saint-Christophe früher mit Benediktinerabtei (1127), heute mit einer Kapelle mit einer Auto-Wallfahrt
Zudem ist die Stadt Mitglied des Bundes der europäischen Napoleonstädte.
Verkehr
Flughafen: Der Flughafen Châteauroux-Déols Marcel Dassault liegt sechs Kilometer nordöstlich von Châteauroux.
Öffentlicher Nahverkehr: Seit 2001 existiert in Châteauroux ein fahrscheinloser öffentlicher Nahverkehr.[1][2] Dieser wird refinanziert durch die von Arbeitgebern erhobene Abgabe Versement transport in Höhe von 0,6% der Lohnsumme.
Bildung
In der Stadt befindet sich ein Campus der Ingenieurschule Hautes études d’ingénieur.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter:
Odo von Châteauroux († 1273), Kardinal
Jean VI. d’Aumont, Comte de Châteauroux, Marschall von Frankreich (1522–1595)
Henri-Gratien Bertrand (1773–1844), französischer General und einer der engsten Vertrauten Napoleons
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии