Pellevoisin ist eine Gemeinde mit 791 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im französischen Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Valençay (bis 2015: Kanton Écueillé) im Arrondissement Châteauroux. Die Einwohner werden Pellevoisinois genannt.
Pellevoisin | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Indre (36) | |
Arrondissement | Châteauroux | |
Kanton | Valençay | |
Gemeindeverband | Écueillé-Valençay | |
Koordinaten | 46° 59′ N, 1° 25′ O46.9838888888891.415 | |
Höhe | 117–192 m | |
Fläche | 25,62 km² | |
Einwohner | 791 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² | |
Postleitzahl | 36180 | |
INSEE-Code | 36155 |
Die Gemeinde Pellevoisin liegt etwa 35 Kilometer nordwestlich von Châteauroux. Sie grenzt im Norden an Heugnes, im Nordosten an Selles-sur-Nahon, im Osten an Frédille, im Südosten an Sougé, im Süden an Argy sowie im Westen an Villegouin. Weiler in der Gemeindegemarkung heißen Charbonnière, La Maison Neuve und Roidoux.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 998 | 940 | 926 | 1.027 | 916 | 886 | 874 | 830 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Pellevoisin hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke von Le Blanc nach Argent. Der entsprechende Abschnitt der meterspurigen Schmalspurbahn wurde am 17. November 1902 eröffnet. Am 26. September 1980 wurde der Personenverkehr[1] und am 31. Dezember 1988 auch der Güterverkehr eingestellt. Auf dem denkmalgeschützten Streckenabschnitt zwischen Argy und Luçay-le-Mâle über Pellevoisin führt die Museumseisenbahn Train du Bas-Berry seit 2003 einen touristischen Verkehr mit historischen Fahrzeugen durch.
Ardentes | Argenton-sur-Creuse | Argy | Arpheuilles | Arthon | Badecon-le-Pin | Baraize | Baudres | Bazaiges | Bouesse | Bouges-le-Château | Bretagne | Brion | Buzançais | Ceaulmont | Celon | Chasseneuil | Châteauroux | Châtillon-sur-Indre | Chavin | Chezelles | Cléré-du-Bois | Clion | Coings | Cuzion | Déols | Diors | Écueillé | Éguzon-Chantôme | Étrechet | Fléré-la-Rivière | Fontguenand | Francillon | Frédille | Gargilesse-Dampierre | Gehée | Heugnes | Jeu-les-Bois | Jeu-Maloches | La Chapelle-Orthemale | La Vernelle | Langé | Le Menoux | Le Pêchereau | Le Poinçonnet | Le Pont-Chrétien-Chabenet | Le Tranger | Levroux | Luant | Luçay-le-Mâle | Lye | Mâron | Méobecq | Montierchaume | Mosnay | Moulins-sur-Céphons | Murs | Neuillay-les-Bois | Niherne | Palluau-sur-Indre | Pellevoisin | Pommiers | Préaux | Rouvres-les-Bois | Saint-Cyran-du-Jambot | Saint-Genou | Saint-Lactencin | Saint-Marcel | Saint-Maur | Saint-Médard | Sassierges-Saint-Germain | Selles-sur-Nahon | Sougé | Tendu | Valençay | Velles | Vendœuvres | Veuil | Vicq-sur-Nahon | Villedieu-sur-Indre | Villegongis | Villegouin | Villentrois-Faverolles-en-Berry | Vineuil