world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bélesta
Belestar
Bélesta (Frankreich)
Bélesta (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Ariège (09)
Arrondissement Pamiers
Kanton Pays d’Olmes
Gemeindeverband Pays d’Olmes
Koordinaten 42° 54′ N,  56′ O
Höhe 475–1082 m
Fläche 26,89 km²
Einwohner 1.072 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 09300
INSEE-Code

Bélesta – Ortsbild

Bélesta (okzitanisch Belestar oder Balhestár) ist ein Ort und eine französische Gemeinde mit 1.072 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ariège in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Der Name Bélesta (ursprünglich Bellostare) bedeutet so viel wie ‚schöner Aufenthalt‘.


Lage


Die Gemeinde Bélesta liegt im Tal des Hers-Vif am Fuß der französischen Pyrenäen etwa 46 Kilometer nordöstlich von Ax-les-Thermes bzw. etwa 27 Kilometer südlich von Mirepoix. Nachbargemeinden sind Lesparrou, Rivel, Roquefeuil, Fougax-et-Barrineuf und L’Aiguillon.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner13951330144113861337117911141072

Im 19. Jahrhundert hatte die Gemeinde stets zwischen 1800 und 2700 Einwohner. Die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft führten im 20. Jahrhundert zu einem Verlust an Arbeitsplätzen und damit zu einem Absinken der Einwohnerzahlen bis auf die Tiefststände der letzten Jahrzehnte.


Wirtschaft


Die Einwohner des Ortes lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von Ackerbau und Viehzucht. Der in kleinem Umfang auch auf dem Gebiet der Gemeinde betriebene Weinbau kam Ende des 19. Jahrhunderts zeitweise völlig zum Erliegen, mittlerweile werden wieder Rot-, Rosé- und Weißweine produziert, die über die Appellationen Comté Tolosan und Ariège vermarktet werden. Viele leerstehende Häuser sind zu Ferienwohnungen (gîtes) umgebaut worden.


Geschichte



Frühgeschichte


Auf dem Gebiet der Gemeinde fand man erste Siedlungsspuren in umliegenden Karsthöhlen vom Ende der Altsteinzeit. Aus (vermutlich) keltischer Zeit stammt das Oppidum du Mayne, oberhalb der Fontaine de Fontestorbes. Archäologen datieren die Funde auf das 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr.


Mittelalter


Eine erste Burg existierte bereits vor dem Kreuzzug gegen die Albigenser (Beginn 1209). Sie gehörte der Familie de Bellissen, die 1229 im Vertrag von Paris alle Güter an Guy de Lévis, einem Mitstreiter Simon IV. de Montforts, abtreten musste. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts entstand das sog. Château de la ville. Im Jahr 1320 kam die Saigneurie Bélesta durch Aufteilung der Grafschaft Mirepoix in den Besitz der Familie de Lévis-Léran. Ein Feuer zerstörte 1510 große Teile von Bélesta.


Hugenottenkriege


der Hers-Vif bei Bélesta
der Hers-Vif bei Bélesta

Im Jahr 1522 zerstörten Protestanten aus Léran die Kirche im Val d’Amour. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde Bélesta durch Erbteilung eigenständige Grafschaft. Im Jahr 1550 erbaute Jean-Claude de Lévis-Léran, Graf von Audan und Bélesta, das Château d’Amount. Er setzte sich in den folgenden Jahren an die Spitze der regionalen Hugenotten, verbot zwischen 1559 und 1599 den katholischen Glauben in der Grafschaft und ließ die Kirche Saint-Blaise in eine reformierte Kirche umbauen. 1674 ist das Château d’Amount nur noch eine Ruine.


Seit der Französischen Revolution


Während der Französischen Revolution wurde 1794 Bélesta kurzfristig Hauptort eines Kantons. Doch schon 1804 wurde der Kanton aufgelöst und die Gemeinden in den früheren Kanton Lavelanet eingegliedert. Am 23. Juni 1802 zerstörte eine Flut des Hers-Vif große Teile des Ortes.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Naturdenkmäler



Bauwerke



Museen




Commons: Bélesta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bélesta (Ariège)

[en] Bélesta, Ariège

Bélesta (French pronunciation: [belɛsta] (listen); Occitan: Belestar) is a commune, situated on the Hers-Vif river in the Ariège department of southwestern France.

[fr] Bélesta (Ariège)

Bélesta (Belestar en occitan languedocien) est une commune française, située sur l'Hers-Vif dans le département de l'Ariège en région Occitanie.

[ru] Белеста (Арьеж)

Белеста́ (фр. Bélesta, окс. Belestar) — коммуна во Франции, находится в регионе Окситания. Департамент коммуны — Арьеж. Входит в состав кантона Лавлане. Округ коммуны — Фуа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии