Guldborgsund Kommune ist eine Kommune in Dänemark. Sie besteht aus der Insel Falster und dem östlichen Teil der Insel Lolland in der Region Sjælland im Süden des Landes und wurde zu Beginn des Jahres 2007 im Zuge einer Verwaltungsreform gegründet. Ihren Namen erhielt die Gemeinde vom Guldborgsund, einem Sund, der Lolland und Falster trennt und mitten durch die Kommune verläuft.
![]() | |||
| |||
Nykøbing Falster | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Sjælland | ||
Landesteil: | Vest- og Sydsjælland | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) | Nykøbing Falster Kommune Nysted Kommune Nørre Alslev Kommune Sakskøbing Kommune Stubbekøbing Kommune Sydfalster Kommune | ||
Amt (bis Ende 2006): | Storstrøms Amt | ||
Harden: (bis März 1970) | Musse Herred Falsters Nørre Herred Falsters Sønder Herred | ||
Amt (bis 1970): | Maribo Amt | ||
Einwohner: | 60.310 (2022[1]) | ||
Fläche: | 900,60 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 376 | ||
Sitz der Verwaltung: | Nykøbing Falster | ||
Postleitzahl: | 4800–4992 | ||
Anschrift: | Parkvej 37 4800 Nykøbing Falster | ||
Bürgermeister: | John Brædder[3] (Nyt Guldborgsund) | ||
Website: | www.guldborgsund.dk | ||
![]() | |||
Partnerstädte: | Deutschland![]() Finnland ![]() Lettland ![]() Deutschland ![]() |
Verwaltungssitz der Kommune ist Nykøbing Falster. Bürgermeister ist seit 1. Januar 2010 John Brædder von der lokalen Partei Nyt Guldborgsund.[3]
In der Gemeinde leben derzeit 60.310 Einwohner (Stand 1. Januar 2022).[1]
Entwicklung der Einwohnerzahl:
Die Guldborgsund Kommune (Fläche: 900,60 km²[2]) umfasst das Gebiet von sechs „alten“ Kommunen des Storstrøms Amt:
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byområder (dt.: „Stadtgebiete“) nach Definition der Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2022[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Nr. | Kirchspiel | Einwohner[4] | Ortschaft | Einwohner[1] |
---|---|---|---|---|
13 | Aastrup Sogn | 789 | ||
07 | Brarup Sogn[A 1] | 1. Oktober 2019: 0.552 | ||
40 | Bregninge Sogn | 146 | ||
39 | Døllefjelde Sogn | 172 | ||
31 | Engestofte Sogn | 94 | ||
19 | Eskilstrup Sogn | 1.331 | Eskilstrup | 1.066 |
20 | Falkerslev Sogn | 247 | ||
33 | Fjelde Sogn | 178 | ||
49 | Gedesby Sogn | 276 | ||
50 | Gedser Sogn[A 2] | 711 | Gedser | 657 |
37 | Godsted Sogn[A 3] | 1. Oktober 2021: 0.110 | ||
05 | Gundslev Sogn | 544 | ||
45 | Herritslev Sogn | 400 | ||
21 | Horbelev Sogn | 1.133 | Horbelev | 572 |
27 | Horreby Sogn | 505 | Horreby | 305 |
36 | Idestrup Sogn | 1.889 | Idestrup Sønder Vedby Skovhuse | 1.153 292 |
28 | Karleby Sogn | 257 | ||
41 | Kettinge Sogn | 1.148 | Kettinge Frejlev[A 4] | 509 < 200 |
02 | Kippinge Sogn[A 1] | 1. Oktober 2019: 0.501 | ||
37,43,44 | Krumsø Sogn[A 3] | 807 | Øster Ulslev | 231 |
10 | Lillebrænde Sogn | 264 | ||
12 | Maglebrænde Sogn | 288 | ||
16 | Majbølle Sogn[A 5] | 975 | Guldborg[A 5] | 536 |
38 | Musse Sogn | 198 | ||
1,2,3,7,17 | Nordvestfalster Sogn[A 1][A 5] | 2.836 | Guldborg[A 5] Orehoved Vålse Øster Kippinge | 536 417 215 269 |
35 | Nykøbing Falster Sogn | 16.954 | Nykøbing Falster | 16.911 |
47 | Nysted Sogn[A 6] | 1. Oktober 2020: 1.351 | ||
46, 47 | Nysted-Vantore Sogn[A 6] | 1.582 | Nysted | 1.292 |
04 | Nørre Alslev Sogn | 2.500 | Nørre Alslev | 2.379 |
08 | Nørre Kirkeby Sogn | 211 | ||
03 | Nørre Vedby Sogn[A 1] | 1. Oktober 2019: 1.275 | ||
26 | Nørre Ørslev Sogn | 447 | ||
23 | Radsted Sogn | 744 | Radsted[A 4] | < 200 |
14 | Sakskøbing Sogn | 4.667 | Sakskøbing | 4.595 |
48 | Skelby Sogn | 263 | ||
32 | Slemminge Sogn | 444 | ||
17 | Stadager Sogn[A 1] | 1. Oktober 2019: 0.148 | ||
11 | Stubbekøbing Sogn | 2.163 | Stubbekøbing | 2.268 |
25 | Systofte Sogn | 713 | Systofte Skovby | 338 |
30 | Sønder Alslev Sogn | 93 | ||
29 | Sønder Kirkeby Sogn | 250 | ||
24 | Tingsted Sogn | 3.026 | Nordbyen Tingsted | 1.770 218 |
34 | Toreby Sogn | 5.359 | Grænge Nagelsti Sundby Toreby | 365 518 3.065 611 |
09 | Torkilstrup Sogn | 406 | ||
15 | Tårs Sogn | 453 | ||
46 | Vantore Sogn[A 6] | 1. Oktober 2020: 0.253 | ||
43 | Vester Ulslev Sogn[A 3] | 1. Oktober 2021: 0.313 | ||
06 | Vigsnæs Sogn | 127 | ||
22 | Våbensted Sogn | 630 | ||
01 | Vålse Sogn[A 1] | 1. Oktober 2019: 0.420 | ||
42 | Væggerløse Sogn | 3.297 | Hasselø Plantage Marielyst Nykøbing Strandhuse Væggerløse | 222 726 326 1.333 |
18 | Ønslev Sogn | 681 | Ønslev | 392 |
44 | Øster Ulslev Sogn[A 3] | 1. Oktober 2021: 0.393 |
Soweit Sogne aufgeteilt oder zusammengelegt wurden, bezieht sich das nur auf die kirchlichen Belange. In ihrer Eigenschaft als Matrikelsogne, also als Grundbuchbezirke der Katasterbehörde Geodatastyrelsen, wirken sich seit Abschaffung der Hardenstruktur 1970 solche Änderungen nicht mehr aus.
Durch das Gemeindegebiet verläuft im Zuge der Vogelfluglinie die international bedeutsame Eisenbahn- und Straßenverbindung Hamburg – Kopenhagen. Ende 2007 wird das letzte Teilstück der Vogelfluglinie (Europastraße 47 beim Guldborgsundtunnelen) zur Autobahn. Brücken überqueren den Sund bei Guldborg (alte Strecke) und Nykøbing Falster. Die Straßenverbindung zur Insel Seeland und damit nach Kopenhagen stellen die Farø-Brücken im Norden von Falster her (Europastraßen 47 und 55).
Ein Fährhafen befindet sich in Gedser an der Südspitze von Falster (Fährverbindung nach Rostock).
Die Kommune Guldborgsund listet vier Partnerstädte[5]:
Seit 1992 unterhielt Nykøbing Falster zudem eine Partnerschaft mit Polen Lublin (Polen); eine Fortführung durch Guldborgsund ist allerdings nicht belegt.
Faxe | Greve | Guldborgsund | Holbæk | Kalundborg | Køge | Lejre | Lolland | Næstved | Odsherred | Ringsted | Roskilde | Slagelse | Solrød | Sorø | Stevns | Vordingborg