Køge Kommune ist eine dänische Kommune auf der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform 2007 durch Vereinigung der „alten“ Køge Kommune mit der bisherigen Skovbo Kommune, beide im Roskilde Amt.
![]() | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Sjælland | ||
Landesteil: | Østsjælland | ||
Gebildet: | 2007 | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) | Køge Kommune Skovbo Kommune | ||
Amt (bis Ende 2006): | Roskilde Amt | ||
Harden: (bis März 1970) | Bjæverskov Herred Ramsø Herred | ||
Ämter (bis 1970): | Præstø Amt Roskilde Amt bis 1808, danach Københavns Amt | ||
Einwohner: | 61.718 (2022[1]) | ||
Fläche: | 256,50 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 241 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 259 | ||
Sitz der Verwaltung: | Køge | ||
Anschrift: | Torvet 1 4600 Køge | ||
Bürgermeister: | Marie Stærke[3] (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.koege.dk | ||
![]() | |||
Partnerstädte: | Finnland![]() Island ![]() Norwegen ![]() Schweden ![]() |
Køge Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 61.718 Einwohnern (1. Januar 2022)[1] und eine Fläche von 256,50 km²[2]. Sie ist Teil der Region Sjælland. Der Sitz der Verwaltung ist in Køge.
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2022[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Nr. | Kirchspiel | Einwohner[4] | Ortschaft | Einwohner[1] |
---|---|---|---|---|
08 | Bjæverskov Sogn | 5.059 | Bjæverskov Vemmedrup | 2.988 1.621 |
10 | Boholte Sogn[A 1] | 6.712 | ||
01 | Borup Sogn | 3.891 | Borup | 4.728 |
02 | Ejby Sogn | 3.735 | Ejby | 3.098 |
07 | Gørslev Sogn | 1.021 | Slimminge | 480 |
15 | Herfølge Sogn[A 1] | 12.291 | Vedskølle[A 2] | 273 |
03 | Højelse Sogn[A 1] | 7.929 | Lille Skensved[A 3] | 1.509 |
05 | Kimmerslev Sogn | 354 | ||
11 | Køge Sogn[A 1] | 10.914 | Køge[A 1] | 38.304 |
09 | Lellinge Sogn | 1.010 | Lellinge | 734 |
13 | Lidemark Sogn | 299 | ||
06 | Nørre Dalby Sogn | 2.137 | Nørre Dalby | 538 |
14 | Sædder Sogn[A 4] | 1.432 | Algestrup | 876 |
12 | Vollerslev Sogn | 282 | ||
04 | Ølsemagle Sogn[A 1] | 4.690 |
Køge Kommune – Einwohnerzahl jeweils am 1. Januar | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2022 |
Einwohner | 34.511 | 35.518 | 36.821 | 38.235 | 38.820 | 40.053 | 56.637 | 56.848 | 57.125 | 57.271 | 61.718 |
Die Køge Kommune unterhält folgende Städtepartnerschaften[5]:
Faxe | Greve | Guldborgsund | Holbæk | Kalundborg | Køge | Lejre | Lolland | Næstved | Odsherred | Ringsted | Roskilde | Slagelse | Solrød | Sorø | Stevns | Vordingborg