world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Žďár nad Orlicí (deutsch Brand a.d. Adler) ist eine Gemeinde mit 436 Einwohnern in Ostböhmen (Tschechien). Sie liegt drei Kilometer nordwestlich von Borohrádek in 257 m ü. M. und gehört dem Bezirk Rychnov nad Kněžnou in der Region Königgrätz an.

Žďár nad Orlicí
Žďár nad Orlicí (Tschechien)
Žďár nad Orlicí (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Historischer Landesteil: Böhmen
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Rychnov nad Kněžnou
Fläche: 935 ha
Geographische Lage: 50° 7′ N, 16° 4′ O
Höhe: 257 m n.m.
Einwohner: 527 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 517 23
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Martina Benešová (Stand: 2007)
Adresse: Žďár nad Orlicí 133
517 23 Žďár nad Orlicí
Gemeindenummer: 576956
Website: www.zdarnadorlici.cz

Geographie


Der vom Žďárský potok durchflossene Ort befindet sich am linken Ufer der Stillen Adler, die sich einen reichlichen Kilometer nördlich mit der Wilden Adler zur Adler vereint. Die Ortsteile Chotiv und Světlá liegen zwischen beiden Flüssen am linken Ufer der Wilden Adler, letzterer direkt am Zusammenfluss.

Nachbarorte sind Nová Ves im Nordwesten, Albrechtice im Norden und Borohrádek im Südosten.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1342.


Gemeindegliederung


Zur Gemeinde Žďár nad Orlicí gehören die Ortsteile Chotiv (Chotiw) und Světlá (Lichtengrund) und der Weiler Horní Žďár.




Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии