Svídnice (deutsch Schweidnitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer südwestlich von Rychnov nad Kněžnou und gehört zum Okres Rychnov nad Kněžnou.
Svídnice | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Královéhradecký kraj | |||
Bezirk: | Rychnov nad Kněžnou | |||
Fläche: | 461 ha | |||
Geographische Lage: | 50° 5′ N, 16° 13′ O50.08638888888916.2225314 | |||
Höhe: | 314 m n.m. | |||
Einwohner: | 164 (1. Jan. 2021)[1] | |||
Postleitzahl: | 517 41 | |||
Kfz-Kennzeichen: | H | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Choceň – Kostelec nad Orlicí | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Mojmír Jindrásek (Stand: 2007) | |||
Adresse: | Svídnice 36 517 41 Kostelec nad Orlicí | |||
Gemeindenummer: | 548693 | |||
Website: | www.svidnice.cz |
Der Ort in der Talmulde des Baches Vrbický potok befindet sich im Norden der Chotzener Tafel (Choceňská tabule) zwischen den Tälern der Flüsse Wilde Adler und Brodec. Nordöstlich liegt der 444 m hohe Hügel Kastel. Durch den Ort führt die Staatsstraße 316 zwischen Choceň und Kostelec nad Orlicí.
Nachbarorte sind Dvůr Forberk im Norden, Suchá Rybná im Nordosten, Vrbice im Osten, Chlínky und Krchleby im Südosten, Brumbárov im Süden, Kozodry im Westen sowie Koryta und Kostelecká Lhota im Nordwesten.
Svídnice bestand wahrscheinlich schon zu Zeiten Kojata IV. von Hrabischitz und war Teil der Herrschaft Potštejn. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf 1342 durch Čeněk und Ježek von Pottenstein, die den Ort zusammen mit Lhotka für ihre Mutter vorhielten.
1827 lebten in dem Dorf 131 Menschen. Im Jahre 1846 entstand eine neue Straße nach Choceň. 1881 wurde die Feuerwehr gegründet.
Zusammen mit dem Ortsteil Suchá Rybná hatte Svídnice 1929 420 Einwohner, die von der Landwirtschaft lebten. Im 20. Jahrhundert setzte ein starker Bevölkerungsrückgang ein, da viele Bewohner ihren Lebensunterhalt in den Städten verdienten und fortzogen.
Die Gemeinde Svídnice besteht aus den Ortsteilen Suchá Rybná (Ribnau) und Svídnice (Schweidnitz).
Albrechtice nad Orlicí | Bačetín | Bartošovice v Orlických horách | Bílý Újezd | Bohdašín | Bolehošť | Borohrádek | Borovnice | Bystré | Byzhradec | Častolovice | Čermná nad Orlicí | Černíkovice | České Meziříčí | Čestice | Deštné v Orlických horách | Dobré | Dobruška | Dobřany | Doudleby nad Orlicí | Hřibiny-Ledská | Chleny | Chlístov | Jahodov | Janov | Javornice | Kostelecké Horky | Kostelec nad Orlicí | Kounov | Králova Lhota | Krchleby | Kvasiny | Lhoty u Potštejna | Libel | Liberk | Lično | Lípa nad Orlicí | Lukavice | Lupenice | Mokré | Nová Ves | Očelice | Ohnišov | Olešnice | Olešnice v Orlických horách | Opočno | Orlické Záhoří | Osečnice | Pěčín | Podbřezí | Pohoří | Polom | Potštejn | Proruby | Přepychy | Rohenice | Rokytnice v Orlických horách | Rybná nad Zdobnicí | Rychnov nad Kněžnou | Říčky v Orlických horách | Sedloňov | Semechnice | Skuhrov nad Bělou | Slatina nad Zdobnicí | Sněžné | Solnice | Svídnice | Synkov-Slemeno | Trnov | Třebešov | Tutleky | Týniště nad Orlicí | Val | Vamberk | Voděrady | Vrbice | Záměl | Zdelov | Zdobnice | Žďár nad Orlicí