world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Orlické Záhoří ist eine Gemeinde im Okres Rychnov nad Kněžnou in Tschechien. Sie befindet sich zwölf Kilometer westlich von Bystrzyca Kłodzka im Tal der oberen Wilden Adler an der Grenze zu Polen.

Orlické Záhoří
Orlické Záhoří (Tschechien)
Orlické Záhoří (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Královéhradecký kraj
Bezirk: Rychnov nad Kněžnou
Fläche: 2914[1] ha
Geographische Lage: 50° 17′ N, 16° 27′ O
Höhe: 680 m n.m.
Einwohner: 208 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 517 64
Kfz-Kennzeichen: H
Verkehr
Straße: Mladkov – Deštné v Orlických horách
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Vojtěch Špinler (Stand: 2019)
Adresse: Orlické Záhoří 34
517 64 Orlické Záhoří
Gemeindenummer: 576603
Website: www.orlickezahori.eu
Der Grenzübergang
Der Grenzübergang

Geographie


Die Gemeinde Orlické Záhoří liegt zwischen dem Hauptkamm des Adlergebirges und dem Habelschwerdter Gebirge und erstreckt sich am rechten Ufer der Wilden Adler, die hier die Grenze zu Polen bildet. Nordwestlich erhebt sich die Velká Deštná (1115 m), im Westen liegen der Vřesník (1096 m), Orel (1099 m), Střední vrch (1000 m), Tetřevec (1043 m) und Zaklety (990 m). Durch Orlické Záhoří führt die Staatsstraße 311 zwischen Mladkov und Deštné v Orlických horách. Im Ort befindet sich ein Straßengrenzübergang nach Mostowice zur polnischen Woiwodschaftsstraße 389 nach Międzylesie.

Nachbarorte sind auf polnischer Seite Lasówka im Norden, Piaskowice und Mostowice im Osten, Rudawa im Südosten sowie in Tschechien Nová Ves (Neudorf) und Říčky v Orlických horách im Süden.


Geschichte


Die Besiedlung am Oberlaufs der Wilden Adler an der Grenze zwischen dem altböhmischen Königgrätzer Kreis und der Grafschaft Glatz erfolgte ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Als erste Siedlung wurde ab 1572 Kronstadt (Kunštát) angelegt. 1576 folgte die Streusiedlung Schwarzwasser (Černá Voda). Kerndorf (Jadrná) wurde erstmals 1603 schriftlich erwähnt, dessen Kolonie Grünborn (Zelenka) 1613. Um die 1614 auf Kerndorfer Gebiet gegründete und zunächst als „Kronstädter Glashütte“ bezeichnete Glashütte entwickelte sich die Siedlung Friedrichswald (Bedřichovka).[3] Das höher gelegene Trtschkadorf (Trčkov) wurde 1654 erstmals erwähnt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die deutschen Bewohner der Ortslagen der jetzigen Gemeinde Orlické Záhoří vertrieben. Wegen der abgelegenen Grenzlage blieben die meisten Häuser unbewohnt, wodurch viele Häuser und die Dörfer Trčkov und Zelenka dem Verfall preisgegeben wurden.

Nach der Zusammenlegung der Dörfer erhielt die neue Gemeinde im Jahre 1960 den Namen Orlické Záhoří. Am 16. August 2005 wurde der Grenzübergang Orlické Záhoří – Mostowice eröffnet, der für Fahrzeuge bis 3,5 t zugelassen ist.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Orlické Záhoří sind keine Ortsteile ausgewiesen. Die Gemeinde besteht aus den Grundsiedlungseinheiten[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Bedřichovka, Černá Voda u Orlického Záhoří, Jadrná, Kunštát u Orlického Záhoří und Trčkov.[5]


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter des Ortes




Commons: Orlické Záhoří – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/obec/576603/Orlicke-Zahori
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Václav Šplichal, Jaroslav Šůla: Bedřichovsko-kaiserwaldský sklářský okruh. In: Kladský sborník, Bd. 5, 2003, ISSN 1212-1223, S. 127–142, hier S. 127.
  4. http://www.uir.cz/zsj-obec/576603/Obec-Orlicke-Zahori
  5. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi-obec/576603/Obec-Orlicke-Zahori

На других языках


- [de] Orlické Záhoří

[en] Orlické Záhoří

Orlické Záhoří is a municipality and village in the Rychnov nad Kněžnou District in the Hradec Králové Region of the Czech Republic. It has about 200 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии