world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Třebohostice (deutsch Trebhostitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer nordwestlich von Strakonice in Südböhmen und gehört zum Okres Strakonice.

Třebohostice
Třebohostice (Tschechien)
Třebohostice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Strakonice
Fläche: 974 ha
Geographische Lage: 49° 20′ N, 13° 52′ O
Höhe: 484 m n.m.
Einwohner: 321 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 386 01
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: HoražďoviceRadomyšl
Nächster int. Flughafen: Flughafen České Budějovice
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 2
Verwaltung
Bürgermeister: Jiří Plechatý (Stand: 2018)
Adresse: Třebohostice 8
386 01 Strakonice
Gemeindenummer: 551899
Website: www.obectrebohostice.cz
Kirche der hl. Ludmilla in Zadní Zborovice
Kirche der hl. Ludmilla in Zadní Zborovice

Geographie



Geographische Lage


Třebohostice liegt im Hügelland der Blatenská pahorkatina in einer Talmulde am Oberlauf des Baches Kolčavka (Rissowsky). Nördlich erhebt sich der Obrň (562 m), im Süden die Lelovka (488 m), im Südwesten die Jíva (518 m) sowie westlich der Zámek (577 m) und der Hřeben (597 m). Südöstlich liegt der Teich Třebohostický rybník. Durch das Dorf führt die Staatsstraße II/139 zwischen Horažďovice und Radomyšl.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Třebohostice besteht aus den Ortsteilen Třebohostice (Trebhostitz) und Zadní Zborovice (Hinter Sborowitz) sowie den Ansiedlungen Chalupy und V Horách.


Nachbargemeinden


Nachbarorte sind Doubravice, Na Sázkách und Lažany im Norden, Kořenský Mlýn, Hradec, Sedlice und Pilský Mlýn im Nordosten, Láz, Chrášťovice und Leskovice im Osten, Radomyšl, Kaletice und Podolí im Südosten, Klínovice, Únice und Borek im Süden, Mnichov, Střelskohoštická Lhota und Sedlo im Südwesten, Zadní Zborovice und Hlupín im Westen sowie Mečichov, V Horách, Chalupy und Nahošín im Nordwesten.


Geschichte


Archäologische Funde belegen eine frühzeitliche Besiedlung des Gemeindegebietes. In der Umgebung von Třebohostice wurden vier Hügelgräber der Hallstattzeit aus der Zeit von 1000 v. Chr. bis 500 v. Chr. gefunden, in einem befanden sich auch Reste von Keramik. Auf dem Hügel Zámek befand sich während der späten Hallstattzeit und der Latènezeit zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert eine keltische Burgstätte. Diese entstand wahrscheinlich zum Schutz des Prachiner Steiges und wird dem Herrschaftsbereich des Fürsten vom Věnec zugerechnet.

Das Dorf wurde vermutlich im 14. Jahrhundert gegründet. Die erste schriftliche Erwähnung von Třebohostice erfolgte 1357, als Bašek von Blatná das Dorf von seinem Onkel Wilhelm von Strakonitz erwarb. Nachfolgend gehörte Třebohostice bis ins 19. Jahrhundert zur Herrschaft Blatná, Besitzer waren nach 1408 u. a. die Herren Lev von Rosental, von Sternberg, Rozdrazowsky von Rozdrazow und ab 1798 die Freiherren Hildprandt von Ottenhausen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Dorf dem Gut Bratronitz zugeschlagen. Im Jahre 1840 bestand Střebohostitz aus 42 Häusern mit 265 Einwohnern. Pfarrort war Radomischel.[2] Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts blieb Střebohostitz dem Gut Bratronitz untertänig.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Střebohostice/Střebohostitz ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsbezirk Strakonice. Der heutige Ortsname Třebohostice wurde in den 1890er Jahren eingeführt. 1964 wurden Zadní Zborovice, Únice und Hubenov eingemeindet. Nach einem Referendum lösten sich Únice und Hubenov am 24. November 1990 wieder los und bildeten eine eigene Gemeinde.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. Johann Gottfried Sommer: Das Königreich Böhmen. Statistisch-topographisch dargestellt. Band 8: Prachiner Kreis. Calve, Prag 1840, S. 140.


Commons: Třebohostice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Třebohostice

[en] Třebohostice

Třebohostice is a municipality and village in Strakonice District in the South Bohemian Region of the Czech Republic. It has about 300 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии