world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Ivančice (deutsch Eibenschütz) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt 21 km südwestlich von Brünn an der Einmündung der Oslava und der Rokytná in die Jihlava.

Ivančice
Ivančice (Tschechien)
Ivančice (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Brno-venkov
Fläche: 4761[1] ha
Geographische Lage: 49° 6′ N, 16° 23′ O
Höhe: 210 m n.m.
Einwohner: 9.854 (1. Jan. 2021)[2]
Postleitzahl: 664 91
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: RosiceMoravský Krumlov
Bahnanschluss: Moravské Bránice–Oslavany
Struktur
Status: Stadt
Ortsteile: 7
Verwaltung
Bürgermeister: Milan Buček (Stand: 2020)
Adresse: Palackého nám. 6
664 91 Ivančice
Gemeindenummer: 583120
Website: www.ivancice.cz

Geschichte


Ivančice wurde 1221 zum ersten Mal erwähnt. Ab 1288 hatte es den Status einer königlichen Stadt. Im 15. Jahrhundert kam die Stadt an die Herren von Lipá, in deren Besitz sie bis zur Schlacht am Weißen Berg blieb. Im 16. Jahrhundert war hier ein wichtiges Zentrum der Böhmischen Brüder, u. a. lebte in Ivančice Jan Blahoslav, Bischof der Böhmischen Brüder und Verfasser einer tschechischen Grammatik sowie Übersetzer des Neuen Testaments vom Griechischen und Lateinischen ins Tschechische. Blahoslav gründete eine Priesterschule mit eigener Druckerei. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Ivančice rekatholisiert und verlor an Bedeutung.

Die Jüdische Gemeinde Ivančice war eine der wichtigsten in Mähren.

1859 wurde das Krankenhaus in Ivančice eröffnet. 1949 wurden die Orte Alexovice, Letkovice und Němčice eingemeindet, 1980 Budkovice, Řeznovice und Hrubšice.


Gemeindegliederung


Die Stadt Ivančice besteht aus den Ortsteilen Alexovice (Alexowitz), Budkovice (Budkowitz), Ivančice (Eibenschütz), Hrubšice (Hrubschitz), Letkovice (Ledkowitz), Němčice (Niemtschitz) und Řeznovice (Rzesnowitz).[3] Grundsiedlungseinheiten sind Alexovice, Budkovice, Hrubšice, Ivančice-historické jádro, Krásná hora, Lány, Letkovice, Letkovická niva, Na Špýrech, Nad cihelnou, Němčice, Oslavanská (Vorstadt Oslawan), Pekárka, Réna, Řeznovice, Sedmihradská hora, U mostu, U nemocnice, Za tratí und Záhumenice.[4]

Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Alexovice, Budkovice, Hrubšice, Ivančice, Kounické Předměstí (Vorstadt Kanitz), Letkovice, Němčice u Ivančic und Řeznovice.[5]


Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Altes Rathaus
Altes Rathaus
Palacký-Platz
Palacký-Platz
Romanische Kirche in Řeznovice
Romanische Kirche in Řeznovice

Söhne und Töchter der Stadt


Ivančice ist der Geburtsort des Malers Alfons Mucha (1860–1939) und des Film- und Fernsehschauspielers Vladimír Menšík (1929–1988, Die Märchenbraut). In der Stadt gibt es über beide Dauerausstellungen im Museum. Der Name des jüdischen Gelehrten Jonathan Eybeschütz (1690–1764), dessen Vater hier als Rabbiner amtierte, ist von der deutschen Ortsbezeichnung abgeleitet.


Partnerstädte




Commons: Ivančice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Eywanschitz in der Topographia Bohemiae, Moraviae et Silesiae – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise


  1. Obec Ivančice: podrobné informace, uir.cz
  2. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  3. Části obcí, uir.cz
  4. Základní sídelní jednotky, uir.cz
  5. Katastrální území, uir.cz
  6. PLAČEK, Miroslav. Ilustrovaná encyklopedie moravských hradů, hrádků a tvrzí – dodatky (Illustrierte Enzyklopädie der mährischen Burgen und Festungen), Band 2: Ergänzungen. Praha: Libri, 2007. ISBN 978-80-7277-339-8. S. 35–36.

На других языках


- [de] Ivančice

[en] Ivančice

Ivančice (Czech pronunciation: [ˈɪvantʃɪtsɛ]; German: Eibenschütz, Yiddish: אייבעשיץ) is a town in Brno-Country District in the South Moravian Region of the Czech Republic. It has about 9,700 inhabitants. The historic town centre is well preserved and is protected by law as an urban monument zone.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии