world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Řikonín (deutsch Rikonin, früher Rzikonin) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer westlich von Tišnov und gehört zum Okres Brno-venkov.

Řikonín
Řikonín (Tschechien)
Řikonín (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Brno-venkov
Fläche: 261 ha
Geographische Lage: 49° 22′ N, 16° 18′ O
Höhe: 355 m n.m.
Einwohner: 49 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 594 51
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: Dolní Loučky – Žďárec
Bahnanschluss: Brno -Havlíčkův Brod
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Petr Bytešník (Stand: 2018)
Adresse: Řikonín 16
594 51 Křižanov
Gemeindenummer: 596698
Website: www.rikonin.cz
Bahnstation Řikonín, oberhalb des Dorfes
Bahnstation Řikonín, oberhalb des Dorfes

Geographie


Řikonín befindet sich in der Böhmisch-Mährischen Höhe linksseitig der Libochovka in einem kleinen Seitental. Südwestlich erhebt sich der Chochol (512 m). Nördlich des Dorfes verläuft die Bahnstrecke Brno-Havlíčkův Brod.

Nachbarorte sind Tišnovská Nová Ves, Skryje, Boudy und Vrbka im Norden, Kaly im Nordosten, Újezd u Tišnova im Osten, Chytálky und Falcov im Südwesten, Kuřimské Jestřabí und Kuřimská Nová Ves im Süden, Kutiny und Lubné im Südwesten, Rojetín im Westen sowie Ostrov im Nordwesten.


Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes erfolgte im Jahre 1230.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Řikonín ab 1850 eine Gemeinde im Brünner Bezirk und Gerichtsbezirk Tischnowitz. Seit 1896 gehörte die Gemeinde zum neu gebildeten Bezirk Tischnowitz. Zwischen 1939 und 1953 erfolgte oberhalb des Dorfes der Bau der zweigleisigen Eisenbahnstrecke von Brno nach Havlíčkův Brod. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde in Kutiny ein Kriegsgefangenenlager eingerichtet, dessen Insassen in den unter dem Decknamen Diana angelegten unterirdischen Fertigungsanlagen für den Flugzeugbau arbeiten mussten. Die Baracken des Lagers Kutiny wurden nach Kriegsende zu Erholungsobjekten umgebaut[2]. Nach der Auflösung des Okres Tišnov kam das Dorf mit Beginn des Jahres 1961 zum Okres Žďár nad Sázavou. Seit Beginn des Jahres 2005 gehört die Gemeinde Řikonín zum Okres Brno-venkov. Gepfarrt ist das Dorf zur Kirche in Dolní Loučky.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Řikonín sind keine Ortsteile ausgewiesen.


Sehenswürdigkeiten



Bilder



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)
  2. http://www.tisnov.cz/deutsch/index.php?page=loucky_zdarec_de@1@2Vorlage:Toter+Link/www.tisnov.cz (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+


Commons: Řikonín – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Řikonín

[en] Řikonín

Řikonín is a municipality and village in Brno-Country District in the South Moravian Region of the Czech Republic. It has about 60 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии