world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Babice u Rosic, bis 1960 Babice (deutsch Babitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt drei Kilometer südwestlich von Rosice und gehört zum Okres Brno-venkov.

Babice u Rosic
Babice u Rosic (Tschechien)
Babice u Rosic (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihomoravský kraj
Bezirk: Brno-venkov
Fläche: 568 ha
Geographische Lage: 49° 10′ N, 16° 21′ O
Höhe: 370 m n.m.
Einwohner: 779 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 664 84
Kfz-Kennzeichen: B
Verkehr
Straße: ZbýšovZastávka
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Vladamír Blažejovský (Stand: 2010)
Adresse: Náves 14, Babice u Rosic
664 84 Zastávka u Brna
Gemeindenummer: 582808
Website: www.babiceurosic.cz

Geographie


Das als Rundling angelegte Dorf befindet sich in der Boskowitzer Furche im Rossitz-Oslawaner Steinkohlenbecken. Gegen Nordosten erstreckt sich der Babický les (Babitzer Wald).

Nachbarorte sind Důl Ferdinand, Zastávka und Nivky im Norden, Rosice, Pendrov und Pod Trojicí im Nordosten, Tetčice im Osten, Kratochvilka im Südosten, Důl Jindřich und Zbýšov im Süden, Horní Kolonie im Südwesten, Zakřany im Westen sowie Vysoké Popovice, Příbramský Mlýn und Příbram na Moravě im Nordwesten.


Geschichte


Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1228 in der Bestätigungsurkunde Ottokar I. Přemysls über die Gründung des Zisterzienserinnenklosters „Vallis S. Mariae“ (Marienthal) in Oslavany. 1307 verkaufte das Nonnenkloster das Dorf an das Mönchskloster Sedlec. Nach weiteren Besitzerwechseln wurde Babice schließlich an die Herrschaft Rossitz angeschlossen. Nachfolgend gehörte das Dorf u. a. Johann den Älteren von Zerotein, seinem Sohn Karl dem Älteren von Zerotein und ab 1628 Albrecht von Waldstein. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts bestand das Dorf aus 15 Anwesen. Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges lagen fünf davon wüst. Seit 1840 wurde bei Babice Steinkohle gefördert. Zunächst wurden Schächte mit Haspelförderung angelegt, die eine Teufe zwischen 25 und 45 m erreichten. Für eine tiefe Wasserlösung wurde von Segen Gottes ein Erbstollen bis in den Skříňekwald bei Babice vorgetrieben und ein System von sieben weiteren Stolln angelegt. 1840 lebten in den 32 Häusern von Babice 236 Personen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts blieb Babice immer zu Rossitz untertänig.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Babice ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Brünn. 1856 begann nordwestlich des Dorfes die Teufung des Ferdinandschacht, der mit einer Fördermaschine ausgestattet wurde. 1880 entstand eine Dorfschule, zuvor wurde in Rossitz unterrichtet. 1890 war das Dorf auf 81 Häuser angewachsen und hatte 748 Einwohner. Zehn Jahre später waren 788 Einwohnern und 99 Häuser. 1921 wurde die Gemeinde Teil des Okres Brno-venkov. Seit 1948 gehörte Babice zum Okres Rosice. Nach der Aufhebung des Okres Rosice kam Babice 1961 zum Okres Brno-venkov zurück und erhielt zur Unterscheidung von Babice nad Svitavou den amtlichen Namenszusatz u Rosic. Zwischen 1980 und 1990 war das Dorf nach Zbýšov eingemeindet. 1992 wurde die Zeche Důl Ferdinand verwahrt.


Gemeindegliederung


Für die Gemeinde Babice u Rosic sind keine Ortsteile ausgewiesen. Zu Babice u Rosic gehört die Ansiedlung Důl Ferdinand.


Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)


Commons: Babice u Rosic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Babice u Rosic

[en] Babice u Rosic

Babice u Rosic is a municipality and village in Brno-Country District in the South Moravian Region of the Czech Republic. It has about 800 inhabitants.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии