world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Bílsko (deutsch Bilsko) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt 15 Kilometer südöstlich von Strakonice und gehört zum Okres Strakonice.

Bílsko
Bílsko u Vodňan (Tschechien)
Bílsko u Vodňan (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Strakonice
Fläche: 1132 ha
Geographische Lage: 49° 10′ N, 14° 4′ O
Höhe: 457 m n.m.
Einwohner: 202 (1. Jan. 2021)[1]
Postleitzahl: 387 73
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: PísekBavorov
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 3
Verwaltung
Bürgermeister: Jiří Kulík (Stand: 2018)
Adresse: Bílsko 34
387 73 Bavorov
Gemeindenummer: 550833
Website: www.bilsko.wz.cz

Geographie



Geographische Lage


Bílsko befindet sich im Böhmerwald-Vorland an der Einmündung des Měkynecký potok in den Bílský potok. Nördlich erhebt sich die Kráseka (554 m), im Osten der Hrad (666 m), im Südosten der Jelení vrch (545 m) und im Südwesten der Ovčarky (593 m) und Neděliště (602 m).


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Bílsko besteht aus den Ortsteilen Bílsko (Bilsko), Netonice (Nettonitz) und Záluží (Salusch).


Nachbargemeinden


Nachbarorte sind Chrást im Norden, Pivkovice, Skočice und Lidmovice im Nordosten, Krašlovice und Vitice im Osten, Budyně im Südosten, Útěšov im Süden, Krajníčko im Südwesten, Měkynec im Westen sowie Záluží im Nordwesten.


Geschichte


Auf dem Berg Hrad befand sich früher eine alte slawische Burgstätte. Unterhalb des Hrad verlief eine Abzweigung des Goldenen Steiges zwischen Passau und Prag, an dem die Ansiedlung entstand. Seit 1350 ist die Existenz einer Pfarrkirche in Blsko überliefert. Seitlich der Kirche befand sich eine Feste der Vladiken von Blsko. Es wird angenommen, dass Petr Chelčický mütterlicherseits von diesem Geschlecht abstammte. Ondřej von Blsko war im Jahre 1395 Burgvogt auf der Helfenburg.

Blsko wurde während der Hussitenkriege verwüstet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf erneut niedergebrannt. 1630 erfolgte die Instandsetzung der Kirche. Der letzte Pfarrer amtierte 1649 in Blsko, danach war die Kirche eine Filiale von Bavorov. Das Dorf gehörte ab dem 18. Jahrhundert zu den Besitzungen der Schwarzenberger.

Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften entstand 1848 die Gemeinde Bílsko, die von 1850 bis 1950 zum Okres Písek, dann bis 1960 zum Okres Vodňany und seither zum Okres Strakonice gehört. Zum Beginn des Jahres 1974 wurden Záluží und am 1. April 1976 Netonice eingemeindet.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Kirche Jakobus des Älteren
Kirche Jakobus des Älteren


Commons: Bílsko u Vodňan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2021 (PDF; 349 kB)

На других языках


- [de] Bílsko u Vodňan

[en] Bílsko (Strakonice District)

Bílsko is a village and municipality (obec) in Strakonice District in the South Bohemian Region of the Czech Republic.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии