Inquisivi ist eine von zwanzig Provinzen im südöstlichen Teil des Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Provinz Inquisivi | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Bolivien |
Departamento | La Paz |
Sitz | Inquisivi |
Fläche | 6430 km² |
Einwohner | 66.346 (2012) |
Dichte | 10 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | BO-L |
Webauftritt | inquisivi.com (spanisch) |
![]() |
Die Provinz liegt auf dem Altiplano, der südamerikanischen Anden-Hochfläche, und grenzt im Norden und Nordwesten an die Provinz Sud Yungas, im Westen an die Provinz Loayza, im Süden an das Departamento Oruro, und im Osten an das Departamento Cochabamba.
Die Provinz erstreckt sich zwischen etwa 16° 13' und 17° 38' südlicher Breite und 66° 43' und 67° 30' westlicher Länge, ihre Ausdehnung von Westen nach Osten beträgt 75 Kilometer, von Norden nach Süden 145 Kilometer.
Die Einwohnerzahl der Provinz Inquisivi ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 15 Prozent angestiegen:
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1992 | 57 345 | Volkszählung[1] |
2001 | 59 495 | Volkszählung[2] |
2012 | 66 346 | Volkszählung[3] |
44,4 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre. (1992)
Der Alphabetisierungsgrad in der Provinz beträgt 75,6 Prozent. (1992)
81,5 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 78,8 Prozent sprechen Aymara, und 20,0 Prozent Quechua. (1992)
77,9 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 90,4 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (1992).
74,6 Prozent der Einwohner sind katholisch, 16,5 Prozent sind evangelisch (1992).
Die Provinz Inquisivi untergliederte sich bei der letzten Volkszählung von 2012 in die folgenden sechs Municipios:
Beni | Chuquisaca | Cochabamba | La Paz | Oruro | Pando | Potosí | Santa Cruz | Tarija
Abel Iturralde | Aroma | Bautista Saavedra | Caranavi | Camacho | Franz Tamayo | Gualberto Villarroel | Ingavi | Inquisivi | José Manuel Pando | Larecaja | Loayza | Los Andes | Manco Kapac | Murillo | Muñecas | Nor Yungas | Omasuyos | Pacajes | Sud Yungas