Das Departamento Oruro liegt im Westen Boliviens und erstreckt sich im Andenhochland des Altiplano über 53.588 km², Hauptstadt ist Oruro. Es grenzt im Norden an das Departamento La Paz, im Nordosten an das Departamento Cochabamba, im Osten und Süden an das Departamento Potosí und im Westen an Chile.
Oruro | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Bolivien | ||
Hauptstadt | Oruro | ||
Fläche | 53.588 km² | ||
Einwohner | 494.178 (Volkszählung 2012) | ||
Dichte | 9,2 Einwohner pro km² | ||
ISO 3166-2 | BO-O | ||
![]() |
Oruro ist das traditionelle Zentrum des Bergbaus in Bolivien (Zinn, Blei und Silber), der trotz vieler Minenschließungen in den vergangenen Jahrzehnten nach wie vor ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist.
Die Einwohnerzahl des Departamento Oruro ist in den vergangenen sechzig Jahren auf mehr als das Doppelte angestiegen:
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1950 | 192 356 | Volkszählung[1] |
1976 | 310 409 | Volkszählung[1] |
1992 | 340 114 | Volkszählung[1] |
2001 | 391 870 | Volkszählung[1] |
2012 | 494 178 | Volkszählung[2] |
Für 70 % der Bevölkerung ist Spanisch die primäre Sprache, für 16 % Aymara und für 13 % Quechua (Volkszählung 2012).[3]
Das Departamento Oruro ist in 16 Provinzen gegliedert (vor dem Provinznamen ist die Postkennzahl angegeben, nach dem Namen die Einwohnerzahl der Volkszählungen 2012 und 2001):
Hauptstadt der Provinz und größte Stadt ist Oruro, weitere wichtige Städte sind Huanuni, Challapata, Caracollo.
Stadt | Einwohner 2001 (Volkszählung) |
Einwohner 2012 (Volkszählung) |
---|---|---|
Oruro | 201.230 | 264.683 |
Huanuni | 8.893 | 20.336 |
Challapata | 7.683 | 12.684 |
Caracollo | 4.412 | 5.356 |
Gesamtergebnis im Departamento Oruro bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:[4]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | MSM | UN | MNR | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
253.172 | 221.414 | 180.420 | 107.576 | 53.111 | 13.933 | 5.800 | ||
87,5 % | 81,5 % | 59,6 % | 29,4 % | 7,7 % | 3,2 % |
Gesamtergebnis im Departamento Oruro bei den Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]
Wahl- berechtigte |
Wahl- beteiligung |
gültige Stimmen | MAS-IPSP | BST | UN SOL PARA ORURO | PP | MTS | C-A | UNICO | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
343.935 | 299.360 | 258.436 | 119.683 | 40.289 | 39.714 | 20.964 | 9.150 | 6.679 | 6.336 | ||
87,04 % | 86,33 % | 46,31 % | 15,59 % | 15,37 % | 8,11 % | 3,54 % | 2,58 % | 2,45 % |
Beni | Chuquisaca | Cochabamba | La Paz | Oruro | Pando | Potosí | Santa Cruz | Tarija