Tomas Barrón ist eine Provinz im nördlichen Teil des Departamento Oruro im Hochland des südamerikanischen Anden-Staates Bolivien.
Provinz Tomas Barrón | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Bolivien |
Departamento | Oruro |
Sitz | Eucaliptus |
Fläche | 356 km² |
Einwohner | 5267 (2012) |
Dichte | 15 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | BO-O |
Die Provinz Tomas Barrón ist eine von sechzehn Provinzen im Departamento Oruro. Sie liegt zwischen 17° 31′ und 17° 44′ südlicher Breite und zwischen 67° 20′ und 67° 34′ westlicher Länge. Sie grenzt im Norden und Westen an das Departamento La Paz und im Süden und Osten an die Provinz Cercado.
Die Provinz erstreckt sich über 25 Kilometer in Ost-West- und über 30 Kilometer in Nord-Süd-Richtung. Die Provinz umfasst nur neun Ortschaften, zentraler Ort ist die Landstadt Eucaliptus mit 2.626 Einwohnern (Volkszählung 2012) am nordwestlichen Rand der Provinz.
Die Einwohnerzahl der Provinz Tomas Barrón ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur unwesentlich angestiegen:
Wichtigste Idiome der Provinz sind Spanisch und Aymara, die von 87 Prozent bzw. 82 Prozent der Bevölkerung gesprochen werden; 8 Prozent der Bevölkerung sprechen Quechua. 48 Prozent der Bevölkerung ist jünger als 15 Jahre. (2001)
26 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 95 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (1992).
49 Prozent der Erwerbstätigen arbeiten in der Landwirtschaft, 1 Prozent im Bergbau, 11 Prozent in der Industrie, 39 Prozent im Dienstleistungsbereich (2001).
66 Prozent der Einwohner sind katholisch, 27 Prozent sind evangelisch (1992).
Die Provinz besteht aus nur einem einzigen Municipio:
Beni | Chuquisaca | Cochabamba | La Paz | Oruro | Pando | Potosí | Santa Cruz | Tarija