world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Sankt Peter ob Judenburg ist eine Gemeinde mit 1069 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) im österreichischen Bundesland Steiermark.

Sankt Peter ob Judenburg
WappenÖsterreichkarte
?
Sankt Peter ob Judenburg (Österreich)
Sankt Peter ob Judenburg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murtal
Kfz-Kennzeichen: MT (ab 1.7.2012; alt: JU)
Fläche: 50,40 km²
Koordinaten: 47° 11′ N, 14° 35′ O
Höhe: 750 m ü. A.
Einwohner: 1.069 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 21 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8755
Vorwahlen: 03579, 03572
Gemeindekennziffer: 6 20 32
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptstraße 17
8755 Sankt Peter ob Judenburg
Website: st-peter-judenburg.gv.at
Politik
Bürgermeister: Franz Sattler (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
9
4
2
9 4 2 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 9
  • SPÖ: 4
  • FPÖ: 2
Lage von Sankt Peter ob Judenburg im Bezirk Murtal
Lage der Gemeinde Sankt Peter ob Judenburg im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)ObdachSpielberg
Lage der Gemeinde Sankt Peter ob Judenburg im Bezirk Murtal (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Blick vom Falkenberg auf St. Peter ob Judenburg
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Blick vom Wazkogel auf Sankt Peter ob Judenburg
Blick vom Wazkogel auf Sankt Peter ob Judenburg
Ortsmitte von St. Peter
Ortsmitte von St. Peter
Der Ort Pichl vom Falkenberg aus gesehen
Der Ort Pichl vom Falkenberg aus gesehen
Blick vom Falkenberg auf den Ort Pichl und das Murtal
Blick vom Falkenberg auf den Ort Pichl und das Murtal
Blick auf Rothenthurm vom Falkenberg
Blick auf Rothenthurm vom Falkenberg
Blick auf Rothenthurm und Sankt Peter ob Judenburg von Osten
Blick auf Rothenthurm und Sankt Peter ob Judenburg von Osten
Sankt Peter ob Judenburg und Thalheim von Osten
Sankt Peter ob Judenburg und Thalheim von Osten

Sankt Peter liegt ca. 5 km westlich der Bezirkshauptstadt Judenburg im Murtal an den nördlichsten Ausläufern der Seetaler Alpen, am Fuße des Zirbitzmassivs bzw. am rechten (südlichen) Murufer, höchste Erhebung der Gemeinde ist der Erslstand mit 2124 m.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus den vier Katastralgemeinden: St. Peter, Rothenthurm, Feistritzgraben, Möschitzgraben.

Es gibt folgende Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[1]):


Nachbargemeinden


Pöls-Oberkurzheim
Sankt Georgen ob Judenburg Judenburg
Scheifling Judenburg

Geschichte


Die politische Gemeinde Sankt Peter ob Judenburg wurde 1849/50[2] errichtet und umfasste ursprünglich nur das Gebiet der Katastralgemeinde Sankt Peter. Nachdem schon 1951 nach Auflösung der Gemeinde Pichl der östliche Teil (der westliche Teil – Schütt – kam zur damaligen Gemeinde Wöll) zu St. Peter kam, entstand durch Vereinigung der Gemeinden Feistritzgraben, Möschitzgraben, Rothenthurm und Sankt Peter ob Judenburg mit 1. Jänner 1970 die heutige Gemeinde Sankt Peter ob Judenburg.[3]

Mit den beiden Nachbargemeinden St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg wurde ein Gemeindeverband (3G) gegründet.

2018 wurde von den drei Gemeinden auch ein Tourismusverband gegründet, der sich Urtal nennt.


Bevölkerungsentwicklung



Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Peter ob Judenburg

Wirtschaft und Infrastruktur



Ansässige Unternehmen


Viele Erwerbstätige pendeln in die Nachbargemeinden, die 145 in St. Peter vorhandenen Arbeitsplätze gliedern sich (laut Zählung 2001) wie die Grafik zeigt.

Neben gewachsenen Handwerksbetrieben in den Ortsteilen St. Peter, Rothenthurm und Furth wurde um 2000 im Osten von Rothenthurm an der Triesterstraße ein Gewerbegebiet erschlossen. 2011 wurde von den 3G Gemeinden St. Peter ob Judenburg, St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg östlich des Ortsteils Furth der 3G Gewerbepark errichtet.


Verkehr



Politik



Gemeinderat


BW

Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder.


Bürgermeister



Persönlichkeiten


Ehrenbürger der Gemeinde
Personen mit Bezug zur Gemeinde

Literatur




Commons: Sankt Peter ob Judenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark, 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
  3. Statistik Austria: Auflösungen bzw. Vereinigungen von Gemeinden ab 1945
  4. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Sankt Peter ob Judenburg, Bezirk Judenburg. Land Steiermark, 13. März 2005, abgerufen am 20. Juli 2020.
  5. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Sankt Peter ob Judenburg, Bezirk Judenburg. Land Steiermark, 21. März 2010, abgerufen am 20. Juli 2020.
  6. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Sankt Peter ob Judenburg. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 20. Juli 2020.
  7. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Sankt Peter ob Judenburg. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 20. Juli 2020.

На других языках


- [de] Sankt Peter ob Judenburg

[en] Sankt Peter ob Judenburg

Sankt Peter ob Judenburg is a municipality in the district of Murtal in Styria, Austria.

[ru] Санкт-Петер-об-Юденбург

Санкт-Петер-об-Юденбург (нем. Sankt Peter ob Judenburg) — коммуна (нем. Gemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии