world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Kitzeck im Sausal ist eine Gemeinde in der Nähe der Stadt Leibnitz im Bundesland Steiermark. Die Gemeinde hat 1183 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022) und liegt in der Region Sausal im politischen Bezirk Leibnitz. In der Gemeinde liegt der höchstgelegene Ort mit Weinanbau in Österreich.

Kitzeck im Sausal
WappenÖsterreichkarte
Kitzeck im Sausal (Österreich)
Kitzeck im Sausal (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Leibnitz
Kfz-Kennzeichen: LB
Hauptort: Steinriegel
Fläche: 16,29 km²
Koordinaten: 46° 47′ N, 15° 27′ O
Höhe: 564 m ü. A.
Einwohner: 1.183 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 73 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8442, 8441, 8451
Vorwahl: 03456
Gemeindekennziffer: 6 10 19
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Steinriegel 11
8442 Kitzeck im Sausal
Website: www.kitzecksausal.at
Politik
Bürgermeister: Josef Fischer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(15 Mitglieder)
8
4
2
1
8 4 2 1 
Insgesamt 15 Sitze
  • ÖVP: 8
  • Bürgerliste Heinz: 4
  • SPÖ: 2
  • FPÖ: 1
Lage von Kitzeck im Sausal im Bezirk Leibnitz
Lage der Gemeinde Kitzeck im Sausal im Bezirk Leibnitz (anklickbare Karte)GabersdorfLang
Lage der Gemeinde Kitzeck im Sausal im Bezirk Leibnitz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Kitzeck im Sausal
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
Herbststimmung in Kitzeck
Herbststimmung in Kitzeck
Pfarrkirche Kitzeck
Pfarrkirche Kitzeck
Historischer Pfarrhof Kitzeck
Historischer Pfarrhof Kitzeck
Heimatmuseum im „Hauerhaus“
Heimatmuseum im „Hauerhaus“
Ortskapelle in Fresing
Ortskapelle in Fresing
Ortskapelle in Neurath
Ortskapelle in Neurath

Geografie


Kitzeck im Sausal liegt zwischen der Koralpe im Westen, der Kleinen Ungarischen Tiefebene im Osten, den Gebirgen der Obersteiermark im Norden und den Bergrücken Sloweniens im Süden.

Die Fläche der Gemeinde beträgt 1.629 ha.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst sieben Katastralgemeinden bzw. gleichnamige Ortschaften (in Klammern Fläche: Stand 31. Dezember 2020[1]; Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[2]):

Am 1. Juli 1952 wurde die Gemeinde Steinriegel in Kitzeck im Sausal umbenannt.


Nachbargemeinden


Alle sechs Nachbargemeinden liegen im Bezirk bzw. Gerichtsbezirk Leibnitz.

Sankt Nikolai im Sausal Tillmitsch
Sankt Andrä-Höch
Gleinstätten Großklein Heimschuh

Geschichte


Im Ortsteil Trebian östlich des Ortes Kitzeck sollen sich um 1925 unerklärliche Ereignisse abgespielt haben. Dieser „Spuk von Trebian“ endete nach einem Eingreifen der Spiritistin Maria Silbert 1927. Diese Geschichte wurde von Claudia Rossbacher in ihrem Kriminalroman „Steirerrausch“ aus dem Jahr 2019 aufgegriffen.


Bevölkerungsentwicklung


Die Einwohnerzahl von Kitzeck ist seit 1869, als die Gemeinde 1754 Einwohner zählte, mit wenigen Ausnahmen fast stetig gesunken. 2001 wohnten in der Gemeinde noch 1198 Menschen. Der Einwohnerverlust ging auf Abwanderung zurück. 2011 hatte Kitzeck wieder 1208 Einwohner. Bis 2020 stieg die Bevölkerungszahl wegen der positiven Wanderungsbilanz trotz negativer Geburtenbilanz auf 1229 Einwohner.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kitzeck im Sausal

Wirtschaft


Die Reben gedeihen auf Hängen, die sehr steil sind. Die Rebfläche beträgt etwa 130 ha. In Kitzeck gibt es zahlreiche Buschenschank- und Gastronomiebetriebe.

Tourismusverband:

Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Großklein, Heimschuh, Gleinstätten, St. Andrä-Höch, St. Johann im Saggautal, St. Nikolai im Sausal und Tillmitsch den Tourismusverband „Sulmtal Sausal – Südsteirisches Weinland“. Dessen Sitz ist in Kitzeck im Sausal.[4]

Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat hat 15 Mitglieder. Nach den Gemeinderatswahlen hatte der Gemeinderat folgende Verteilungen:


Bürgermeister



Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Kitzeck im Sausal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Regionalinformation, bev.gv.at (1.273 KB); abgerufen am 10. Jänner 2021
  2. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  3. Ein Blick auf die Gemeinde Kitzeck im Sausal , Bevölkerungsentwicklung. (PDF) Statistik Austria, abgerufen am 6. Dezember 2020.
  4. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark, 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück, Nr. 323, ZDB-ID 1291268-2, S. 630–631.
  5. Wahlen. Abgerufen am 6. Dezember 2020.
  6. Gemeindevorstand. Abgerufen am 6. Dezember 2020 (deutsch).
  7. Website von Christian Teissl. Abgerufen am 4. April 2021.
  8. Priesterweihe in der Steiermark. Abgerufen am 5. April 2021.

На других языках


- [de] Kitzeck im Sausal

[ru] Китцекк-им-Заузаль

Китцекк-им-Заузаль (нем. Kitzeck im Sausal) — община в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии