world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Bolochowo (russisch Болохово) ist eine Stadt in der Oblast Tula (Russland) mit 9622 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Bolochowo
Болохово
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Tula
Rajon Kirejewsk
Erste Erwähnung um 1580
Stadt seit 1943
Fläche 6 km²
Bevölkerung 9622 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1604 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 210 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 48754
Postleitzahl 301280
Kfz-Kennzeichen 71
OKATO 70 228 508
Geographische Lage
Koordinaten 54° 5′ N, 37° 49′ O
Bolochowo (Europäisches Russland)
Bolochowo (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Bolochowo (Oblast Tula)
Bolochowo (Oblast Tula)
Lage in der Oblast Tula
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 20 km südöstlich der Oblasthauptstadt Tula am Flüsschen Olen, zwischen der Upa und ihrem rechten Nebenfluss Schat im Flusssystem der Wolga.

Bolochowo liegt im Rajon Kirejewsk.


Geschichte


Ein der Fürstenfamilie Bolchowski gehörendes Dorf an Stelle der heutigen Stadt ist seit etwa 1580 bekannt. Im 19. Jahrhundert war der Name Bolochowka gebräuchlich.

1934 wurde in der Nähe eine der größten Schachtanlagen des Moskauer Braunkohlebeckens eröffnet und nach dem Dorf Bolochowski genannt. Die zugehörige Bergarbeitersiedlung erhielt im selben Jahr den Status einer Siedlung städtischen Typs und 1943 das Stadtrecht unter dem heutigen Namen.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193912.710
19598.295
197010.985
197911.122
198911.787
200210.364
20109.622

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Nach der Einstellung der Kohleförderung in den 1990er Jahren gibt es in Bolochowo noch eine Maschinenfabrik (Gefest AG; Ausrüstungen für die Lebensmittelindustrie und den Schienenfahrzeugbau), eine Kunststoff- und eine Möbelfabrik sowie ein Werk für Bau-Metallkonstruktionen.

Die Stadt liegt an der 1874 eröffneten Eisenbahnstrecke Wjasma–Tula–UslowajaRjaschsk (Stationsname Prissady; Streckenkilometer 315).


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Bolochowo

[en] Bolokhovo

Bolokhovo (Russian: Бо́лохово) is a town in Kireyevsky District of Tula Oblast, Russia, located on the Olen River (Oka's basin), 20 kilometers (12 mi) southeast of Tula, the administrative center of the oblast. Population: 9,622 (2010 Census);[3] 10,364 (2002 Census);[8] 11,787 (1989 Census).[9]

[es] Bolojovo

Bolojovo (en ruso, Болохово) es una ciudad del óblast de Tula, en Rusia, en el raión de Kiréyevsk. Está situada a orillas del río Olen, afluente del Oká, a 18 km al sudeste de Tula, la capital del óblast. Su población, en el año 2009 se elevaba a 10.108 habitantes.

[ru] Болохово

Бо́лохово — город (с 1943[2]) в Киреевском районе Тульской области России. Образует одноимённое муниципальное образование город Болохово со статусом городского поселения как единственный населённый пункт в его составе[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии