world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Jasnogorsk (russisch Ясногорск) ist eine Stadt in Russland in der Oblast Tula. Sie liegt am Fluss Waschana, einem rechten Nebenfluss der Oka, rund 35 Kilometer nördlich der Oblasthauptstadt Tula sowie 160 km südlich von Moskau entfernt. Jasnogorsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons (Landkreises) und hat 16.795 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Jasnogorsk
Ясногорск
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Tula
Rajon Jasnogorsk
Erste Erwähnung 15. Jahrhundert
Frühere Namen Laptewo (bis 1965)
Stadt seit 1958
Fläche 13 km²
Bevölkerung 16.795 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1292 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 240 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 48766
Postleitzahl 301030–301032
Kfz-Kennzeichen 71
OKATO 70 250 501
Website www.yasnogorsk.org
Geographische Lage
Koordinaten 54° 29′ N, 37° 42′ O
Jasnogorsk (Europäisches Russland)
Jasnogorsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Jasnogorsk (Oblast Tula)
Jasnogorsk (Oblast Tula)
Lage in der Oblast Tula
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Der Bahnhof von Jasnogorsk
Der Bahnhof von Jasnogorsk

Die Stadt Jasnogorsk wird erstmals in schriftlichen Urkunden aus dem 15. Jahrhundert erwähnt, damals als eine Siedlung namens Laptewo, welche vermutlich nach einem dort ansässigen Gutsherr mit dem Familiennamen Laptew benannt worden war. 1867 erlangte Laptewo einige Bedeutung beim Bau der Eisenbahnstrecke von Moskau nach Tula und weiter südlich nach Kursk; es entstand hier ein Bahnhof, der im Folgenden auch als Umschlagplatz für den Holztransport diente. In den 1880er-Jahren gründete hier der Kaufmann Ippolit Golowin eine Fabrik zur Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen. Erst im Jahre 1958 jedoch wurde Laptewo offiziell zur Stadt und erhielt schließlich 1965 den „wohlklingenden“ Namen Jasnogorsk – wörtlich übersetzt in etwa „heitere Stadt“.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19394.748
195912.520
197018.482
197920.957
198921.292
200218.588
201016.795

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Infrastruktur


Im heutigen Jasnogorsk ist die Maschinenfabrik, die aus dem Betrieb Golowins hervorging, der wichtigste Industriebetrieb. Die Stadt ist von eher ländlicher, vorwiegend aus Holzhäusern bestehenden Bebauung geprägt. Der Bahnhof von Jasnogorsk mit dem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Empfangsgebäude ist Haltepunkt für Nahverkehrszüge aus Moskau, Serpuchow und Tula.


Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Jasnogorsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Jasnogorsk

[en] Yasnogorsk, Tula Oblast

Yasnogorsk (Russian: Ясного́рск) is a town and the administrative center of Yasnogorsky District in Tula Oblast, Russia, located on the Vashana River (Oka's tributary), 35 kilometers (22 mi) north of Tula, the administrative center of the oblast. Population: 16,795 (2010 Census);[3] 18,588 (2002 Census);[10] 21,292 (1989 Census).[11]

[es] Yasnogorsk

Yasnogorsk (en ruso: Ясного́рск) es una ciudad del óblast de Tula, en Rusia, centro administrativo del rayón de Yasnogorsk. Está situada sobre el río Vashana, afluente del Oká, a 31 km (49 km por carretera) al norte de Tula. Su población alcanzaba los 17.308 habitantes en 2009.

[ru] Ясногорск (Тульская область)

Ясного́рск (до 1965 года — Ла́птево) — город в Тульской области России, административный центр Ясногорского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии