world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Jefremow (russisch Ефремов) ist eine Stadt in der Oblast Tula (Russland) mit 42.350 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Jefremow
Ефремов
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Tula
Rajon Jefremow
Gegründet 1637
Stadt seit 1777
Fläche 22 km²
Bevölkerung 42.350 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1925 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 170 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 48741
Postleitzahl 301840
Kfz-Kennzeichen 71
OKATO 70 220 501
Geographische Lage
Koordinaten 53° 9′ N, 38° 7′ O
Jefremow (Europäisches Russland)
Jefremow (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Jefremow (Oblast Tula)
Jefremow (Oblast Tula)
Lage in der Oblast Tula
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt etwa 150 km südlich der Oblasthauptstadt Tula an der Krassiwaja Metscha, einem rechten Nebenfluss der Don.

Jefremow ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


In der Altstadt Jefremows
In der Altstadt Jefremows

Jefremow wurde 1637 als Festung zum Schutz der damaligen Südgrenzen des Russischen Reiches gegründet. Der Name ist vom russischen Vornamen – hier vermutlich des ersten Festungskommandanten – Jefrem abgeleitet. Gegen Ende des Jahrhunderts verlor die Festung ihre militärische Bedeutung.

1777 wurde das Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Kreises (Ujesds) im Gouvernement Tula verliehen.

Ab den 1930er Jahren wurde Jefremow zu einem Zentrum insbesondere der chemischen Industrie ausgebaut.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Jefremow am 23. November 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt und bereits am 13. Dezember 1941 von der Südwestfront der Roten Armee beim Gegenschlag in Richtung Jelez zurückerobert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18979.038
19269.993
193926.708
195928.672
197048.156
197952.967
198956.740
200247.256
201042.350

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Die Stadt besitzt ein Heimatmuseum.


Wirtschaft und Infrastruktur


Bahnhof Jefremow
Bahnhof Jefremow

In Jefremow gibt es Betriebe der chemischen Industrie (Werk für synthetischen Synthesekautschuk, errichtet 1931 bis 1933, und weitere; Endpunkt eines Zweiges der Erdgaspipeline Urengoi–Uschhorod), des Maschinenbaus, der Textil- und Lebensmittelindustrie sowie der Bauwirtschaft.

Die Stadt liegt an der auf diesem Abschnitt 1874 eröffneten Eisenbahnstrecke Moskau–Uslowaja–Jelez–Waluiki (Streckenkilometer 342).

Die Fernstraße M4 Moskau–Woronesch–Rostow am Don–Noworossijsk umgeht die Stadt östlich. Von dieser zweigen hier die Regionalstraßen R120 nach Orjol, R126 über Dankow und Rjaschsk nach Rjasan sowie R141 (Querverbindung zur M2 zwischen Schtschokino und Plawsk) ab.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Jefremow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jefremow

[en] Yefremov (town)

Yefremov (Russian: Ефре́мов, Russian pronunciation: [jɪˈfrʲeməf]) is a town and the administrative center of Yefremovsky District in Tula Oblast, Russia, located on the Krasivaya Mecha River (Don's tributary), 149 kilometers (93 mi) south of Tula, the administrative center of the oblast. Population: 42,350 (2010 Census);[4] 47,256 (2002 Census);[9] 56,740 (1989 Census).[10]

[ru] Ефремов (город)

Ефре́мов — город (с 1777 года[2]) в Тульской области России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии