Der gelbe Punkt zeigt die Lage von Wiesentfels im Westen des Hollfelder Stadtgebietes an.
Wiesentfels
Wiesentfels
Lage
Das Dorf liegt in der Fränkischen Schweiz am Oberlauf der Wiesent und wird überragt von der Burg Wiesentfels, die auf einem 40 Meter hohen Felsen über dem Tal steht.
Geschichte
Wiesentfels wurde am 1. Januar 1972 nach Hollfeld eingemeindet.[2]
Johann Kaspar Bundschuh:Wiesentfels. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band6: V–Z. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1804, DNB790364328, OCLC833753116, Sp.225 (Digitalisat).
Pleikard Joseph Stumpf:Wiesentfels. In: Bayern: ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches; für das bayerische Volk. Zweiter Theil. München 1853, S.598 (Digitalisat).
Wiesentfels in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 29.September 2021.
Einzelnachweise
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB94240937X, S.295 (Digitalisat).
Wilhelm Volkert (Hrsg.):Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S.452 (eingeschränkte Vorschauin der Google-Buchsuche).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии