Treppendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Hollfeld im Landkreis Bayreuth (Oberfranken, Bayern).
Treppendorf Stadt Hollfeld 49.9261611.29878380 | |
---|---|
Höhe: | 380 (376–390) m ü. NHN |
Einwohner: | 136 (25. Mai 1987)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 |
Postleitzahl: | 96142 |
Vorwahl: | 09274 |
![]() Der gelbe Punkt zeigt die Lage von Treppendorf im Zentrum des Stadtgebietes an. | |
Treppendorf liegt am Oberlauf der Wiesent im nördlichen Teil der Fränkischen Schweiz. Das Dorf ist vom zwei Kilometer entfernten Hollfeld aus zunächst über die Staatsstraße St 2191 und dann über eine Ortsstraße erreichbar.
Bis zur kommunalen Verwaltungsreform war Treppendorf der Verwaltungssitz einer gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Ebermannstadt, die neben dem Hauptort noch aus den drei Dörfern Höfen, Moggendorf und Welkendorf bestand. Die Gemeinde Treppendorf hatte 1961 insgesamt 309 Einwohner, davon in Treppendorf, das damals 20 Wohngebäude hatte.[2] Zum Beginn der bayerischen Gebietsreform wurde die Gemeinde Treppendorf am 1. Januar 1972 in die Stadt Hollfeld eingemeindet.[3]
Drosendorf a.d.Aufseß | Fernreuth | Freienfels | Gottelhof | Hainbach | Höfen | Hollfeld | Kainach | Krögelstein | Loch | Moggendorf | Neidenstein | Pilgerndorf | Schafhof | Schnackenwöhr | Schönfeld | Stechendorf | Tiefenlesau | Treppendorf | Utzbürg | Weiher | Welkendorf | Wiesentfels | Wohnsdorf