Seiboldshof ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Seiboldshof Stadt Lauf an der Pegnitz 49.5340511.2579350 | |
---|---|
Höhe: | 350 m |
Einwohner: | 11 (31. Dez. 2008)[1] |
Postleitzahl: | 91207 |
Vorwahl: | 09123 |
Die Einöde Seiboldshof liegt etwa drei Kilometer nordöstlich des Laufer Ortszentrums an der Staatsstraße St 2240, nördlich von Vogelhof. Der Weiler ging aus dem Einzelhof eines Seibot hervor und ist von Wäldern und Feldern umgeben. Östlich des Ortes verlaufen der Igelgraben und Teufelsgraben, beides Zuflüsse des Bitterbachs. Zusammen mit Veldershof, Kuhnhof und Vogelhof bildete er nach 1806 die selbständige Landgemeinde Veldershof mit einer verhältnismäßig großen Flurgemarkung. Am 1. Juni 1927 schloss sich diese Gemeinde der Stadt Lauf an der Pegnitz an.[2]
Beerbach | Bullach | Dehnberg mit Ziegelhütte und Egelsee | Gaisreuth | Günthersbühl | Heuchling | Hub | Höflas | Kohlschlag | Kotzenhof | Kuhnhof | Lauf (links der Pegnitz) | Lauf (rechts der Pegnitz) | Letten | Nessenmühle | Neunhof | Nuschelberg | Oedenberg | Rudolfshof | Sankt Kunigunda | Schönberg | Seiboldshof | Simmelberg | Simonshofen | Tauchersreuth | Veldershof | Vogelhof | Weigenhofen | Wetzendorf