Hub ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Hub Stadt Lauf an der Pegnitz 49.5429411.22283404 | |
---|---|
Höhe: | 404 m ü. NHN |
Einwohner: | 19 (31. Dez. 2008)[1] |
Postleitzahl: | 91207 |
Vorwahl: | 09123 |
Im 11. und 12. Jahrhundert wurden nördlich von Lauf ehemalige Waldflächen urbar gemacht. Dort entstand dann Hub. Der Weiler war damals Teil von Günthersbühl. Schon im Mittelalter existierte eine Forsthube im Ortsgebiet von Günthersbühl. Sie diente der Verwaltung eines Forstbezirkes im Sebalder Reichswald.
Am 1. Juli 1971 wurde die Gemeinde Günthersbühl mit ihrem Gemeindeteil Hub in die Stadt Lauf an der Pegnitz eingegliedert.[2]
Beerbach | Bullach | Dehnberg mit Ziegelhütte und Egelsee | Gaisreuth | Günthersbühl | Heuchling | Hub | Höflas | Kohlschlag | Kotzenhof | Kuhnhof | Lauf (links der Pegnitz) | Lauf (rechts der Pegnitz) | Letten | Nessenmühle | Neunhof | Nuschelberg | Oedenberg | Rudolfshof | Sankt Kunigunda | Schönberg | Seiboldshof | Simmelberg | Simonshofen | Tauchersreuth | Veldershof | Vogelhof | Weigenhofen | Wetzendorf