world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Prosigk ist ein Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, (Deutschland).

Prosigk
Stadt Südliches Anhalt
Höhe: 81 m ü. NN
Fläche: 15,08 km²
Einwohner: 186 (13. Apr. 2016)
Bevölkerungsdichte: 12 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06369
Vorwahl: 034978
Prosigk (Sachsen-Anhalt)
Prosigk (Sachsen-Anhalt)

Lage von Prosigk in Sachsen-Anhalt

Gedenkstätte für Gefallene des Ersten Weltkrieges
Gedenkstätte für Gefallene des Ersten Weltkrieges
Dorfkirche
Dorfkirche

Geografie


Das Dorf Prosigk liegt zwischen der Kreisstadt Köthen (Anhalt) und Bitterfeld-Wolfen.


Geschichte


Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1262 urkundlich erwähnt. Der Ort gehörte wie die meisten Orte der heutigen Stadt Südliches Anhalt historisch immer zu Anhalt.[1]

Am 20. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Fernsdorf nach Prosigk eingemeindet.[2]

Am 1. Januar 2005 wurde die Gemeinde Cosa (mit den Ortsteilen Cosa, Pösigk und Ziebigk) in die Gemeinde Prosigk (mit den Ortsteilen Prosigk und Fernsdorf) eingegliedert.[3]

Bis zur Neubildung der Einheitsgemeinde Südliches Anhalt am 1. Januar 2010[4] war Prosigk eine selbstständige Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt mit den zugehörigen Ortsteilen Cosa, Fernsdorf, Pösigk, Prosigk und Ziebigk.


Politik


Letzter Bürgermeister von Prosigk war Volker Richter; aktueller Ortsbürgermeister von Prosigk ist Olaf Feuerborn.


Gedenkstätten



Vereine



Verkehrsanbindung


Durch Prosigk führt die Bundesstraße 183 von Bitterfeld-Wolfen nach Köthen (Anhalt).

Bis zur Stilllegung der Bahn 1946 hatte Prosigk einen Bahnhof an der Bahnstrecke Köthen–Radegast der Dessau-Radegast-Köthener Bahn. Der nächstgelegene Bahnhaltepunkt ist heute Arensdorf (Köthen) an der Bahnstrecke Magdeburg–Halle, etwa 4 km westlich von Prosigk. Die Buslinien 425, 427 und 428 des Busunternehmens Vetter halten in Prosigk.


Persönlichkeiten




Commons: Prosigk – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Der anhaltische Landkreis Köthen im Gemeindeverzeichnis 1900
  2. Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 274 (PDF).
  3. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2005
  4. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010

На других языках


- [de] Prosigk

[en] Prosigk

Prosigk is a village and a former municipality in the district of Anhalt-Bitterfeld, in Saxony-Anhalt, Germany. Prosigk is located 58.6 km away from the closest city of Leipzig, and 152 km away from its capital city in Berlin. It has an industrial and agricultural based economy and since 1 January 2010, has been incorporated into the town of Südliches Anhalt. The village runs its own museum for the history of its fire brigade and several other services.[citation needed]

[ru] Прозиг

Прозиг (нем. Prosigk) — деревня в Германии, в земле Саксония-Анхальт, входит в район Анхальт-Биттерфельд в составе общины Южный Анхальт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии