world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Großbadegast ist ein Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Stadt Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, (Deutschland).

Großbadegast
Stadt Südliches Anhalt
Höhe: 80 m ü. NN
Fläche: 11,19 km²
Einwohner: 472 (13. Apr. 2016)
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06369
Vorwahl: 03496
Großbadegast (Sachsen-Anhalt)
Großbadegast (Sachsen-Anhalt)

Lage von Großbadegast in Sachsen-Anhalt

Kirche Großbadegast
Kirche Großbadegast
Kirche Großbadegast

Geografie


Großbadegast grenzt nordwestlich an Köthen (Anhalt).


Geschichte


Badegast wurde erstmals im Jahr 1162 erwähnt. 1370 ist Badegast in Groß- und Kleinbadegast unterteilt worden, früher auch Groß- bzw. Klein-Badegast geschrieben. In Großbadegast gab es ein Rittergut, welches dem Herzog von Anhalt-Köthen gehörte. In Kleinbadegast befand sich ein dem Freiherrn von Salmuth gehörendes Rittergut nebst Schäferei.

Am 20. Juli 1950 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Pfriemsdorf nach Kleinbadegast eingemeindet.[1]

Am 1. Januar 1970 wurde Kleinbadegast mit dem zugehörigen Ortsteil Pfriemsdorf nach Großbadegast eingemeindet.

Bis zur Neubildung der Einheitsgemeinde Südliches Anhalt am 1. Januar 2010[2] war Großbadegast eine selbständige Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Anhalt mit den zugehörigen Ortsteilen Kleinbadegast und Pfriemsdorf.


Politik


Letzter Bürgermeister der Gemeinde Großbadegast war Sören Friedrich.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Kirche in Großbadegast mit einem Zweiflügelaltar aus dem 16. Jahrhundert sowie der Hochaltar von 1862. 2019 erhielt sie neue Kirchenfenster, die von dem bekannten Künstler Tony Cragg gestaltet wurden.[3]

Kirchenruine Kleinbadegast
Kirchenruine Kleinbadegast

Die Kirche in Kleinbadegast ist eine Ruine und daher nicht mehr nutzbar.


Friedhof



Denkmal



Wirtschaft und Infrastruktur


Westlich von Großbadegast verläuft in unmittelbarer Nähe die Bundesstraße 183 von Bitterfeld-Wolfen nach Köthen (Anhalt).


Persönlichkeiten




Commons: Großbadegast – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Zweite Verordnung zum Gesetz zur Änderung der Kreis- und Gemeindegrenzen zum 27. April 1950 (GuABl. S. 161). In: Landesregierung Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Gesetz- und Amtsblatt des Landes Sachsen-Anhalt. Nr. 18, 5. August 1950, ZDB-ID 511105-5, S. 274 (PDF).
  2. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010
  3. https://www.lichtungen-glasmalerei.de/kirchen/grossbadegast

На других языках


- [de] Großbadegast

[en] Großbadegast

Großbadegast is a village and a former municipality in the district of Anhalt-Bitterfeld, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the town Südliches Anhalt.

[ru] Гросбадегаст

Гросбадегаст (нем. Großbadegast) — деревня в Германии, в земле Саксония-Анхальт. Входит в состав города Зюдлихес-Анхальт района Анхальт-Биттерфельд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии