world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Edmunds County[1] ist ein County im Norden des US-Bundesstaates South Dakota in den Vereinigten Staaten. Gemäß der Volkszählung im Jahre 2020 leben 3986 Einwohner in Edmunds. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist in Ipswich.

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt.
Verwaltung
US-Bundesstaat: South Dakota
Verwaltungssitz: Ipswich
Gründung: 1873
Demographie
Einwohner: 3.986 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 1,34 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 2981 km²
Wasserfläche: 14 km²
Karte
Karte von Edmunds County innerhalb von South Dakota
Karte von Edmunds County innerhalb von South Dakota

Geographie


Das County hat eine Fläche von 2981 km²; davon sind 14 km² Wasserfläche.


Geschichte


Das County wurde am 8. Januar 1873 gebildet und die Verwaltungsorganisation am 27. Juli 1883 abgeschlossen. Es ist nach dem Politiker Newton Edmunds benannt, der unter anderem Gouverneur des Dakota-Territoriums war.[2]

Die Bank Of Bowdle ist einer von elf Einträgen des Countys im NRHP.
Die Bank Of Bowdle ist einer von elf Einträgen des Countys im NRHP.

Elf Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 31. Juli 2018).[3]


Bevölkerung


Gemäß der Volkszählung aus dem Jahre 2000 waren 69,4 % der Einwohner des Countys deutscher and 6,2 % norwegischer Abstammung. In der Volkszählung waren 70,8 % deutschstämmig und 11,4 % norwegische Amerikaner.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Im Gegensatz zu manchen anderen Gegenden des Bundesstaates, die in den letzten Jahrzehnten einen Bevölkerungszuwachs aufweisen konnten, ist die Einwohnerzahl im McPherson County seit den 1930er Jahren fast stetig (mit Ausnahme der Volkszählung 2000) gefallen.

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1900 4916
1910 7654 55,7 %
1920 8336 8,9 %
1930 8712 4,5 %
1940 7814 −10,3 %
1950 7275 −6,9 %
1960 6079 −16,4 %
1970 5548 −8,7 %
1980 5159 −7 %
1990 4356 −15,6 %
2000 4367 0,3 %
2010 4071 −6,8 %
2020 3.986 −2,1 %
1900–1990[5]

2000[6]


Städte und Gemeinden



Townships



Politik


Das Edmunds County ist traditionell republikanisch geprägt, obwohl die große Überzahl an Republikanern in Edmunds ein eher neueres Phänomen sind; noch 2008 erhielten die Demokraten immerhin 39,5% der abgegebenen Stimmen. Damit war das Edmunds County demokratischer als die benachbarten Countys (wie etwa McPherson County (South Dakota)). Seitdem sind die Ergebnisse der Demokraten jedoch regelrecht eingebrochen. Bei den Präsidentschaftswahlen 2020 erzielte Joe Biden nur 21,0 % gegenüber Donald Trumps 77,5 %.[7] Dies hat mit der in den gesamten USA zu beobachtenden, zunehmenden Stadt-Land-Polarisierung zu tun, wonach die Demokraten in städtischen und die Republikaner in ländlichen Gebieten ihre Hochburgen haben. Diesem Trend folgt auch das dünn besiedelte Edmunds County.


Einzelnachweise


  1. Edmunds County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey; (englisch).. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 93.
  3. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 31. Juli 2018.
  4. Selected Social Characteristics in the US – 2006-2010 American Community Survey 5-Year Estimates. US Census Bureau. Archiviert vom Original am 13. Februar 2020. Abgerufen am 5. Februar 2022.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
  7. https://uselectionatlas.org/RESULTS/


Commons: Edmunds County, South Dakota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Edmunds County

[en] Edmunds County, South Dakota

Edmunds County is a county in the U.S. state of South Dakota. At the 2020 census, the population was 3,986.[1] Its county seat is Ipswich.[2] The county was established in 1873 and organized in 1883.[3] It is named for Newton Edmunds, the second Governor of Dakota Territory.[4]

[ru] Эдмундс (округ)

Округ Эдмундс (англ. Edmunds County) располагается в штате Южная Дакота, США. Официально образован в 1873 году. По состоянию на 2010 год, численность населения составляла 4 071 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии